LOREENA MCKENNITT - THE JOURNEY SO FAR – THE BEST OF LOREENA MCKENNITT

Label: | QUINLAN ROAD |
Jahr: | 2014 |
Running Time: | 113:33 |
Kategorie: |
Non Metal Compilation |
Sie ist Kanadierin! Natürlich! Für den Laien kann man die archaische Folk-Materie ein wenig mit der etwas bekannteren Lady Enya vergleichen. Denn so leid es mir tut, aber Frau McKennitt wird hierzulande immer noch als Geheimtipp gehandelt. Dabei sind bereits dreißig Jahre ihrer Karriere vorbei. Ein Grund dieses Jubiläum mit einer Compilation ihrer bekanntesten Erfolge zu feiern. Satte zwölf Beiträge aus verschiedenen Zeiten schlagen mit einer faszinierenden und fesselnden Stimme, die sich glasklar und zärtlich über die Kompositionen legt, zu Buche. Zudem greift die Sängerin selbst derweil zur Harfe, um ihrem Sound ein bisschen mehr Zerbrechlichkeit zu verleihen. Das beschwingende „The Mummers´ Dance“ erreicht uns als Single Remix und die Tracks „The Mystic`s Dream“, „The Bonny Swans“ und „The Lady Of Shalott“ wurden als Album Edit-Version auf den Silberling gebannt. Loreena hat irische und schottische Wurzeln und somit erklärt sich die musikalische Folk-Ausrichtung mit keltischen Einflüssen von alleine (wobei es auch orientalisch-angehauchtes gibt wie „Marco Polo“ oder „Santiago“), die sie seit 1985 auf neun Alben präsentiert hat. Sie produziert selbst und hat mit Quinlan Road ihr eigenes Label. Als kleiner Bonus kommt das Digi-Pak mit einer Extra-CD. Es handelt sich um eine Live-Aufnahme in der Zitadelle zu Mainz aus dem Jahr 2012. Kaufpflicht!
Note: Keine Wertung
Autor: Steve Burdelak