PAUL DI´ANNO - IN MEMORY OF PAUL DI´ANNO

Label: | METALVILLE |
Jahr: | 2025 |
Running Time: | 51:23 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Man muss wahrlich kein Fan der ersten beiden Scheiben („Iron Maiden“ und „Killers“) von Iron Maiden sein um zu wissen wer Paul DiʼAnno ist, es hilft aber schon. Paul war der dritte Sänger der Briten (nach Dennis Wilcock und Paul Mario Day) und derjenige welche der schon 1979 bei den Soundhouse Tapes zugegen war, ganz zu schweigen von den beiden ersten Alben die zu den wichtigsten Releases der New Wave of British Heavy Metal zählen. Paul half also wesentlich dabei die Band in der jungen Szene zu etablieren, Da Di´Anno damals eher ein Punksänger war half er dabei die jungen Szenen zu verbinden und war zweifellos ein Element das den Erfolg von Iron Maiden mitbegründet hat. Von 1978 – 1981 lief das Ganze auch sehr gut, Steve Harris (Basser) hatte aber musikalisch anderes im Sinn und brauchte einen Shouter der theatralischer und klassischer Performen konnte, was darin endete, dass Paul durch Bruce Dickinson ersetzt wurde.
Mister Di´Annos Karriere nahm zwar ihren Anfang bei den Eisernen Jungfrauen, sie fand dort jedoch nicht ihr Ende...noch lange nicht. Paul sollte bis zum Jahr 2024 noch in achtzehn Bands die Vocals beisteuern und als Session Musiker weiteren siebzehn Formationen sein raues Organ zur Verfügung stellen. Im Oktober 2024 verstarb Paul nach Jahren des Kampfes mit diversen gesundheitlichen Problemen, überstandener Drogensucht und sogar neun Monaten Gefängnis wegen Betrug. Di'Anno war sicher kein Engel, er rockte hart, trank ähnlich motiviert, hatte ein Drogenproblem und war hier und da ein komplizierter Querkopf. Eine Sache hingegen kann man von Paul Di'Anno nicht behaupten, er hat nie aufgegeben.
Am 17.05.2025 hätte Paul seinen siebenundsechzigsten Geburtstag gefeiert stattdessen kommt einen Tag davor dieser musikalische Tribut heraus. „In Memory Of Paul Di´Anno“ und bietet Liver-Versionen von Songs wie „Marshall Lokjaw“ oder „The Beast Arises“, bisher unveröffentlichte Tracks wie „Je Suis Charlie“ und Tracks der Architects Of Chaos, sowie die Cover-Nummer "Blitzkrieg Bop (im Original von den Ramones). Besonders gut gefällt mir hier der Track Nummer Drei „Switched Off...“ bei dem Paul zeigen kann das er eben doch mehr war als „nur“ ein Punksänger. Klare Kaufempfehlung für alle Fans und das nicht nur wegen dem geilen Cover-Artwork!
Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Dennis Eikenkötter