IMAGINAERIUM - SIEGE


Label:PROGROCK.COM ESSENTIALS
Jahr:2025
Running Time:52:24
Kategorie: Neuerscheinung
 

Das letzte Mal, dass ich musikalisch etwas vom Mastermind Clive Nolan (ex-Pendragon) wahrgenommen habe, war die Zusammenarbeit mit Oliver Wakeman (zumindest abgesehen von den Releases mit der Formation Arena). Sie brachten im Jahr 2002 die Rock-Oper „The Hound Of The Baskervilles“ an die Sonne. Der König des Neopressive-Rocks schlägt nun mit der Sängerin Laura Piazzai erneut zu. Das taten die beiden bereits im Jahr 2022 mit „The Rise Of Medici“, das Kollege Erich Robbers für unsere Seite präsentierte. Das Album ging jedoch komplett an mir vorbei. Symphonische Theatralik ist weiterhin das führende Thema der insgesamt zehn aufwendigen Tunes, die jedoch eher in ruhiger Natur an die Zuhörer gebracht werden.

Laura dürfte etwas unbekannter sein. Sie wurde in Italien geboren, lebt in Schweden und hat schon vor Jahren mit Mister Nolan unter anderem Banner gesungen. Lyrisch geht es heuer üm den Kampf des römischen Reiches. Das bitte soll sich der Käufer aber selber erarbeiten, bevor dieses Review ausartet, haha. Musikalisch und gesanglich gibt es für die Genre-Fans absolut nichts zu meckern. Mit dem Track „Never Burn The Cakes“ hat sich sogar ein Chartbreaker eingeschlichen...ein Duett mit den beiden Protagonisten. Und selbst die instrumentale Nummer „To The Victor Go The Spoils“ lässt keine Wünsche offen. Was will man mehr?

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht