LOREENA MCKENNITT - THE VISIT – THE DEFINITIVE EDITION

Label: | QUINLAN ROAD LIMITED |
Jahr: | 2021/1991 |
Running Time: | 332:09 |
Kategorie: |
Non Metal Re-Release |
„The Visit“ aus dem Jahr 1991, ist das vierte Album der kanadischen Sängerin Loreena McKennitt. Zum dreißigjährigen Veröffentlichungs-Jubiläum kommt es zu ganz besonderen Ehren. Das mit dem kanadischen Juno-Award versehene Werk mit den frühen keltischen Einflüssen und herrlichen, musikalischen Traumlandschaften, wird im Buchformat aktuell mit fünf Silberlingen auf den Markt gebracht. Bereits mehrmals wurden die originalen neuen Beiträge wiederveröffentlicht aber auf der ersten CD serviert man uns die 2004 Remaster Version. Auf dem zweiten Scheibchen erwarten den Fan die 1992er Radio Broadcasts. Das heißt, wir hören das Konzert „1992 CBC Hot Ticket Concert“, das am 07. August des Jahres aufgenommen wurde. Das macht summa summarum neun Tracks, wobei einer die Vorstellung der Begleitmusiker ist. Der zweite Teil des Rundlings ist ein weiterer Gig, mit dem überlangen Titel: „World Cafe, Recorded Live At WXPN In Philadelphia For NPR On July 1, 1992“. Zehn Abschnitte und eine Mischung aus Interviews und Songs.
Die dritte CD ist wahrscheinlich nur für Hardcore-Fans, denn sie beinhaltet lediglich folgende Interviews: „An Interview With Loreena McKennitt In A Conversation With Tim Wilson, 1991“ und „Round-Table Discussions, 2020“. Da muss man sich durchkämpfen, haha. Der vierte Teil des Packages lautet „Binaural Headphone Mixes & 2016 Soundboard Trio Recordings“. Will heißen den ersten Teil (bestehend aus der kompletten CD), nur über Kopfhörer genießen. Ein komplett anderes Feeling. Der zweite Part, insgesamt fünf Nummern wurden live im Frühling und Herbst des Jahres 2016, in den Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
Zuletzt, mit Produkt Nummer Fünf, nicht unbedingt von mir erwartet, die Blu-Ray. Allerdings nicht als visuelles Medium, sondern wie der Titel es am besten hergibt: „The Original Recording, Surround Sound & High Resolution Stereo“. Das ist dann genau: „1: Dolby Atmis Music 3D Audio“, „2: DTS 5.1 Mix“ und „3: 192/24 Hi-Res Stereo“. Na, ich hätte lieber ein Konzert gehabt das in Blu-Ray Qualität zum angucken gewesen wäre. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Aufgehübscht wurde mit einem fetten Booklet. Das wäre doch schon was für Weihnachten, oder?
Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak