Aktuelle News
VOLBEAT - God Of Angels Trust

VOLBEAT
KEHREN MIT MÄCHTIGEM NEUEN ALBUM „GOD OF ANGELS TRUST“ ZURÜCK
RELEASE AM 6. JUNI
NEUE SINGLE "BY A MONSTER'S HAND" VIDEO ONLINE: https://volbeat.lnk.to/ByaMonstersHand
"GREATEST OF ALL TOURS WORLDWIDE" STARTET IM JUNI
Die dänischen Rock-Giganten VOLBEAT – Michael Poulsen (Gesang, Gitarre), Jon Larsen (Schlagzeug) und Kaspar Boye Larsen (Bass) – melden sich mit ihrem neunten Studioalbum „God Of Angels Trust“ zurück. Das Album erscheint am 6. Juni 25 via Vertigo/Universal und kann ab sofort vorbestellt werden. Und passend zum neuen Album wird die Band auf ausgedehnte Welttournee gehen.
Als ersten Vorgeschmack gibt es heute die brandneue Single "By a Monster's Hand", ein kraftvolles Midtempo-Riff-Monster, das gnadenlos mit herkömmlichen Songstrukturen bricht. Der Song verbindet wuchtige Rhythmen mit melodischen Kontrasten – ein klassischer Volbeat-Brecher mit frischem Twist.
Der Clip fängt die Energie der Band perfekt ein: live auf der Bühne, unverfälscht und energiegeladen. Gleichzeitig verfolgt es eine düstere, aber vertraute Tonalität – Gänsehaut garantiert. Regie führte erneut Adam Rothlein, produziert wurde das Video von Ghost Atomic – das Team hinter den Videos zu "Shotgun Blues", "Die to Live" und "Leviathan".
Mit „God Of Angels Trust“ wirft die Band alle songwriterischen Regeln über Bord. Volbeat, die als nicht-amerikanische Band einen Rekord von zehn Nummer-1-Hits in den Billboard Mainstream Rock Charts halten, haben sich bewusst von Konventionen gelöst und neue kreative Wege beschritten. "Früher habe ich mir viel Zeit für das Songwriting genommen und jeden Aspekt der Songs bis ins Detail durchdacht," sagt Michael Poulsen. "Dieses Mal wollte ich ein Volbeat-Album ohne übermäßiges Grübeln schreiben. Keine Regeln, keine Strukturen – ich kann mit einem Refrain anfangen oder einfach Strophe auf Strophe stapeln. Alles ist erlaubt." Poulsens Begeisterung, Konventionen zu durchbrechen, ist in „God Of Angels Trust“ spürbar, einem druckvollen, knackigen Album, das unbestreitbar Volbeat ist – mit der gewohnten powervollen Mischung aus eingängigen Melodien und frischer, metallischer Energie.
Im Sommer 2024 begann Poulsen mit der Arbeit an den Songs für den Nachfolger von „Servant of the Mind“ (2021), während Volbeat sich eine einjährige Tourpause gönnten. Poulsen nutzte die Zeit zur Erholung nach einer Kehlkopf-OP und tourte mit seiner Death-Metal-Band Asinhell. Doch der kreative Drang ließ ihn nicht los: Innerhalb von nur drei Wochen entstand die erste Hälfte des neuen Albums – ein Song pro Session.
Als sich die Sessions weiterentwickelten, folgte die Band ihrer Intuition und begann, mehr klassische Rock-Songs zu schreiben, die auf traditionellen Elementen basierten. Im Herbst 2024 ging es mit Langzeit-Produzent Jacob Hansen ins Studio. Statt auf Perfektionismus zu setzen, spielte die Band das Album live ein, mit so wenigen Takes wie möglich – roh, direkt, ungefiltert.
Das Ergebnis ist ein Album, das Volbeat in Höchstform zeigt – und gleichzeitig neue Wege beschreitet. Für die Lead-Gitarrenparts gab es keine Zweifel: Flemming C. Lund, der aktuell mit Volbeat tourt und mit Michael Poulsen in Asinhell spielte, war die perfekte Wahl. Nur dreizehn Tage, nachdem die Band mit Jacob Hansen ins Studio ging, war das Album fertig.
Dass Volbeat ein komplettes Album in gerade einmal fünf Wochen geschrieben und aufgenommen haben, ist beeindruckend. Doch was „God Of Angels Trust“ wirklich außergewöhnlich macht, ist die Tiefe, Vielseitigkeit und Fülle, die man sonst nur von Alben kennt, die zehnmal so lange in der Mache waren. Ein solcher kreativer Kraftakt erfordert absolute Konzentration, einen unerschütterlichen Flow und das Vertrauen, dem eigenen Instinkt zu folgen.
"In gewisser Weise fühlt es sich an, als hätten wir einen Kreis geschlossen," erklärt Michael. "Wenn du über lange Zeit einen Kreis zeichnest, kommst du irgendwann wieder zum Ausgangspunkt zurück – und genau so fühlt es sich jetzt an. Ich habe Operationen hinter mir, Besetzungswechsel und all diese Herausforderungen. Aber jetzt fühlt es sich wie eine Wiedergeburt an. Es ist nicht unser neuntes Album – es fühlt sich an, als würden wir gerade erst anfangen. Und das ist ein unglaublich erfrischendes Gefühl."
Ab Juni kehren Volbeat auf die Bühne zurück und gehen mit ihrer "Greatest Of All Tours Worldwide" auf große Reise durch Kanada, die USA, Europa und Großbritannien. Los geht’s mit einer Co-Headliner-Tour mit Three Days Grace und als Special Guests sind Wage War dabei, gefolgt von US-Shows mit Halestorm und The Ghost Inside sowie einer Europa- und UK-Tour mit Bush und Gel. Die vollständigen Tourdaten gibt es weiter unten.
Fans, die das Album über www.volbeat.dk oder ausgewählte Universal Music Group-Stores bis Sonntag, 9. März, 17 Uhr (Ortszeit) vorbestellen, erhalten einen exklusiven Vorverkaufscode für die Tickets. Der Vorverkauf startet am Montag, 10. März um 10 Uhr (Ortszeit), der reguläre Ticketverkauf beginnt am Freitag, 14. März um 10 Uhr (Ortszeit).
"GOD OF ANGELS TRUST” TRACK LISTING:
"Devils are Awake"
"By a Monster's Hand"
"Acid Rain"
"Demonic Depression"
"In the Barn of the Goat Giving Birth to Satan's Spawn in a Dying World of Doom"
"Time Will Heal"
"Better Be Fueled than Tamed"
"At the End of the Sirens""Lonely Fields"
"Enlighten the Disorder (By a Monster's Hand Part 2)"
ERHÄLTLICHE FORMATE:
180g schwarzes Vinyl
-
„Grandma’s Wallpaper“ Vinyl – Exklusiv auf volbeat.dk
-
„Lamplight Glow“ Vinyl – Exklusiv auf den Websites von Republic Records/Universal Music
-
„Mystery Color“ Vinyl – Exklusiv bei unabhängigen Händlern
-
„Glow-in-the-Dark“ Vinyl – Exklusiv bei EMP
-
„Oxblood“ Vinyl – Exklusiv bei Revolver
-
“Red and White Danish Flag” Vinyl – Nur in Dänemark erhältlich
-
Limitierte Kassette
-
CD
- Deluxe Hardcover-Book-CD mit erweitertem Artwork
VOLBEAT ON TOUR:
2025 EU/UK HEADLINER TOUR:
MIT SPECIAL GUESTS BUSH + GEL:
18. September – Herning, DK – Jyske Bank Boxen
19. September – Kopenhagen, DK – Royal Arena
23. September – Amsterdam, NL – Ziggo Dome
24. September – Antwerpen, BE – Sportpaleis
26. September – Stuttgart, DE – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
27. September – Köln, DE – LANXESS Arena
28. September – Oberhausen, DE – Rudolf Weber-ARENA
30. September – Wien, AT – Wiener Stadthalle
03. Oktober – Prag, CZ – O2 Universum
04. Oktober – Berlin, DE – Uber Arena
06. Oktober – München, DE – Olympiahalle
08. Oktober – Frankfurt, DE – Festhalle
10. Oktober – Leipzig, DE – QUARTERBACK Immobilien Arena
11. Oktober – Hamburg, DE – Barclays Arena
13. Oktober – Warschau, PL – COS Torwar
15. Oktober – Tampere, FI – Nokia Arena
17. Oktober – Stockholm, SE – 3Arena
18. Oktober – Oslo, NO – Unity Arena
19. Oktober – Göteborg, SE – Scandinavium
21. Oktober – Hannover, DE – ZAG Arena
22. Oktober – Rotterdam, NL – Rotterdam Ahoy
23. Oktober – Esch-Sur-Alzette, LU – Rockhal
25. Oktober – Zürich, CH – Hallenstadion
28. Oktober – Bilbao, ES – CUBEC – Bilbao Exhibition Centre
30. Oktober – Barcelona, ES – Sant Jordi Club
31. Oktober – Madrid, ES – Palacio Vistalegre
02. November – Paris, FR – Zénith Paris – La Villette
05. November – Nottingham, UK – Motorpoint Arena
06. November – Cardiff, UK – Utilita Arena
08. November – Manchester, UK – AO Arena
10. November – Glasgow, UK – OVO Hydro
12. November – Birmingham, UK – Utilita Arena
13. November – London, UK – OVO Arena Wembley
TANZ IN DEN MAI: Lükaz - Lünen

THOMAS GODOJ - Crowdfunding News

Thomas Godoj startet am 1. Mai Crowdfunding für sein 10. Studioalbum Er ist einer der Pioniere des Musik-Crowdfundings, hält den europäischen Rekord in diesem Bereich und hat sich seit über 17 Jahren mit unerschütterlicher Leidenschaft seinen eigenen Weg in der Rockmusik gebahnt. Jetzt geht Thomas Godoj den nächsten Schritt: Am 1. Mai startet er die Crowdfunding-Kampagne für sein 10. Studioalbum. Mit seinem unverwechselbaren Sound – einer Mischung aus tiefgründigen deutschen Texten, melancholischer Melodik und kraftvollen Gitarrenriffs – hat sich der Sänger nicht nur eine eigenständige künstlerische Identität geschaffen, sondern auch eine der treuesten Fanbases in der deutschen Musikszene aufgebaut. Seit Jahren begleiten ihn seine Unterstützer:innen auf seinem unabhängigen Weg und machen es möglich, dass er seine Musik fernab von Major-Labels und kommerziellen Zwängen verwirklichen kann.
Als er 2014 erstmals auf Crowdfunding setzte, betrat er in Deutschland nahezu unbekanntes Terrain. Während das Prinzip international bereits in einigen Nischen funktionierte, stieß es hierzulande noch auf Skepsis und Unverständnis. Godoj musste nicht nur seine Musik finanzieren, sondern gleichzeitig Überzeugungsarbeit leisten und erklären, warum Crowdfunding eine echte Alternative für unabhängige Künstler sein kann. Mit seinem Erfolg hat er dazu beigetragen, dass heute viele Musiker:innen dieses Modell ganz selbstverständlich nutzen – eine Entwicklung, die er maßgeblich mit angestoßen hat. Sein bisheriges Rekord-Projekt erreichte eine Summe von über 200.000 Euro und wurde damit zur erfolgreichsten Musik-Crowdfunding-Kampagne Europas.
Das kommende Album verspricht eine besondere Mischung aus intensiven, atmosphärischen Klängen und rauer Rock-Energie – eine Weiterentwicklung seines Sounds, die Emotion und Härte auf einzigartige Weise verbindet. Mit dem neuen Projekt will der Künstler erneut zeigen, dass Musik außerhalb des Mainstreams begeistern kann – authentisch, roh und ohne Kompromisse. Fans können sich auf exklusive Belohnungen und einmalige Aktionen während des Crowdfundings freuen. Wer von Anfang an dabei sein will, sollte sich den 1. Mai vormerken und Thomas Godoj auf seinen Social-Media-Kanälen sowie seiner Website im Blick behalten.
Mehr Infos unter: http://www.thomasgodoj.de Direkt zur Kampagnenseite: http://www.tomzillamusik.de
WILDFLOWER - Debütalbum steht vor der Tür!!!

STING kommt mit neuem Live-Album um die Ecke

ROCK-IKONE STING VERÖFFENTLICHT NEUES LIVE-ALBUM „STING 3.0 LIVE“
AUFGENOMMEN AUF DER „STING 3.0“-TOURNEE DES 17-FACHEN GRAMMY-GEWINNERS
WELTWEIT AM 25. APRIL ERHÄLTLICH
Hier das Video „Be Still My Beating Heart” anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=Ng4P6FWVdcE
Der 17-fache GRAMMY-Preisträger und Rock & Roll Hall of Famer Sting veröffentlicht am 25. April weltweit „STING 3.0 LIVE“, das digital, auf CD und auf 180g-Vinyl erhältlich ist, wobei die exklusive Record Store Day Deluxe Edition am 12. April erscheint. Tracklisting(s) unten enthalten.
„STING 3.0 LIVE“ wurde auf der gefeierten „STING 3.0“-Welttournee mit dem langjährigen Gitarristen Dominic Miller und dem dynamischen Schlagzeuger Chris Maas aufgenommen und ist eine 9-Song-Sammlung von Stings größten Hits, einschließlich „Be Still My Beating Heart“, das noch nie zuvor als Live-Version veröffentlicht wurde. Die exklusive, limitierte Record Store Day Deluxe Edition 2-LP-Set enthält 17 Tracks mit Live-Versionen von Fan-Lieblingen und Chartstürmern, darunter nie zuvor veröffentlichte Live-Tracks wie „Be Still My Beating Heart“, „I Wrote Your Name (Upon My Heart)“, „Never Coming Home“ und „Can't Stand Losing You“. Produziert von Martin Kierszenbaum und aufgenommen von Howard Page mit zusätzlicher Technik von Tony Lake, umspannt diese neue Live-Kollektion Stings illustre Karriere und bietet den Fans die Möglichkeit, diese zeitlosen Klassiker auf eine frische, dynamische Weise zu erleben. „STING 3.0 LIVE“ wurde von Robert „Hitmixer“ Orton gemischt und von Gene Grimaldi bei Oasis Mastering gemastert.
STING 3.0 LIVE TRACK LISTINGS:
STING 3.0 LIVE (Standard Vinyl)
Side A
- Message in a Bottle – Live
- Englishman in New York – Live
- Fields of Gold – Live
- Seven Days – Live
- All This Time – Live
Side B
- Driven to Tears – Live
- Synchronicity II – Live
- Every Breath You Take – Live
- Roxanne / Be Still My Beating Heart – Live
STING 3.0 LIVE (DIGITAL)
- Message in a Bottle – live
- Englishman in New York – live
- Fields of Gold – live
- Seven Days – live
- All This Time – Live
- Driven To Tears – Live
- Synchronicity II – Live
- Every Breath You Take – Live
- Roxanne / Be Still My Beating Heart – Live
- Fragile – Live
STING 3.0 LIVE (Standard CD)
- Message in a Bottle – Live
- Englishman in New York – Live
- Fields of Gold – Live
- Seven Days
- All This Time – Live
- Driven To Tears – Live
- Synchronicity II – Live
- Every Breath You Take – Live
- Roxanne / Be Still My Beating Heart - Live
STING 3.0 LIVE: RECORD STORE DAY DELUXE EDITION (2-DISC VINYL)
Side A
- Message in a Bottle - Live
- Englishman in New York – Live
- Fields of Gold – Live
- Seven Days – Live
- All This Time - Live
Side B
- Driven to Tears – Live
- Synchronicity II – Live
- Every Breath You Take – Live
- Roxanne / Be Still My Beating Heart – Live
Side C
- I Wrote Your Name (Upon My Heart) – Live
- It’s Probably Me – Live
- Never Coming Home – Live
- Tea in the Sahara – Live
Side D
- Fortress Around Your Heart - Live
- Wrapped Around Your Finger - Live
- Shape of My Heart - Live
- Can’t Stand Losing You - Live
LES BRINKS ist gestorben!!!

TARJA - Circle Of Life 2025

Tarjas spektakulärer Best-Of-Live-Show „Circus Life“ für den 16. Mai. Die erste Single „Shadow Play“ ist bereits erhältlich!
Aufgenommen im Januar 2020 in Bukarest, Rumänien, war „Circus Life“ eine Show, der ganz besonderen Art. Tarja präsentierte sich in einem einzigartigen „In the Round“-Format und entführte ihr Publikum auf eine zweistündige Reise voller kraftvoller Musik. Die Setlist umspannt ihre gesamte Karriere – von ihren größten Hits wie „I Walk Alone“, „Until My Last Breath“ und „Innocence“ bis hin zu Fan-Favoriten wie“ Victim of Ritual“ und „Demons in You“ – und zeigt damit eindrucksvoll ihre künstlerische Entwicklung.
Begleitet von 16 herausragenden Musikern, darunter ihr Bruder Toni, vereinte das Konzert ein vielseitiges Ensemble aus Künstlern an verschiedensten Punkten ihrer Karriere. Für diese einzigartige Show wurden alle Songs neu arrangiert, sodass Circus Life nicht nur langjährige Tarja-Fans begeistern wird, sondern auch neue Zuhörer in seinen Bann zieht.
„Circus Life“ wurde in einem einzigen Take aufgenommen, 100% Live, keine Re-Recordings, keine Overdubs, keine Special Effects. Livemusik wie sie sein sollte.
„Circus Life“ erscheint als Ltd. 2CD+Blu-ray Digipak, Ltd. Black 3LP Gatefold und als Blu-ray Softcase.
NAZARETH - Bending The Rules Tour 2025

FIDDLER’s GREEN kündigen heute ihre Jubiläumstour zum 35 jährigen Bestehen der Band an!

Es ist kaum zu fassen, aber wir, Fiddler's Green, feiern im Jahr 2025 ihr 35-jähriges Bestehen! Fünfunddreißig Jahre voller Musik, Leidenschaft und unvergesslicher Momente – das muss tüchtig gefeiert werden!
Zum Jubiläum gibt es eine exklusive Tour, die FIDDLER’s GREEN in die großen und kleinen Städte führt, wohin die Fans die Band all die Jahre begleitet hat. Es werden die größten Hits, die liebsten Klassiker und vielleicht auch der ein oder andere seltene Song aus der Vergangenheit auf die Bühne gebracht werden. Und als besonderes Highlight haben FIDDLER’s GREEN sogar einige brandneue Songs im Gepäck, die sie live auf der Jubiläumstour vorstellen werden!
In all den Jahren durften Fiddler’s Green unglaubliche Erfahrungen sammeln: von legendären Auftritten auf Festivals wie Wacken, dem Pol'and'Rock Festival, Sweden Rock oder dem Montreux Jazz Festival bis hin zu unvergesslichen Konzerten gemeinsam mit Koryphäen wie The Dubliners, The Chieftains, Flogging Molly und den Dropkick Murphys. Besonders stolz ist die Band auf ihre Japan-Tour, die sie zu den Fans auf der anderen Seite der Welt geführt hat.
Erleben kann man Fiddlers Green live in einer ganz besonderen Show, die zurück zu den Wurzeln führt, aber auch in die Zukunft schauen lässt. Die Sechs können es kaum erwarten, mit allen gemeinsam diese außergewöhnliche Reise zu feiern und sich für die Unterstützung und Treue zu bedanken! Es wird legendär!
FIDDLER’s GREEN – 35 Years Tour
präsentiert von EMP, Sonic Seducer und Slam
mit Special Guest: Wüstenberg
21.11.2025 Jena - F-Haus
22.11.2025 Affalter - Zur Linde
27.11.2025 Wiesbaden - Schlachthof
28.11.2025 Münster - Skaters Palace
29.11.2025 Berlin - Columbia Theater
05.12.2025 Memmingen - Kaminwerk
06.12.2025 Köln - Carlswerk Victoria
07.12.2025 Hamburg - Markthalle
12.12.2025 Kaiserslautern - Kammgarn
13.12.2025 Dresden - Tante Ju
18.12.2025 München - Backstage Werk
19.12.2025 Leipzig - Anker
20.12.2025 Bremen - Modernes
28.12.2025 Stuttgart - LKA
29.12.2025 Nürnberg - Löwensaal
Der Vorverkauf startet am 12.02.25 um 12.00 Uhr unter www.fiddlers-shop.de oder allen bekannten VVK-Stellen
www.fiddlers.de | www.facebook.com/speedfolk | www.instagram.com/fiddlersgreen_official
Fotocredit: Franz Schepers
RAGE: A NEW WORLD RISING - Tour 2025!!!
