BRIDGE CITY SINNERS - UNHOLY HYMNS (BOOK 1)


Label:FLAIL
Jahr:2021
Running Time:32:33
Kategorie: Neuerscheinung
 

Eine seltsame Scheibe erreicht mich da aus dem Nordwesten Amerikas. Die Bridge City Sinners begannen einst als Straßenmusiker. Das erklärt vielleicht die ungewöhnliche Instrumentierung mit Cello, Gitarren, Banjo und Fiddle. Musikalisch entsteht daraus eine bunte Mischung aus Jazz, Swing, Folk und Blue Grass, die sich so gar nicht in eine der gängigen Schubladen stecken lässt. „Unholy Hymns“ ist Vinyl-gerecht in zwei Teile gespalten, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Teil Eins ist noch relativ fröhlich und folkig gehalten, wobei aber auch eine gewisse Düsternis durchscheint. Diese wird in Teil Zwei deutlich vertieft. Hier haben wir es quasi mit einem Konzeptwerk zu tun, das eine Reise in die dunklen Irrungen und Windungen einer verdrehten Psyche beschreibt. Passenderweise tobt sich Sängerin Libby Lux hier ausgiebig mit schrillen Schreien aus. Besser lässt sich das Ganze eigentlich kaum beschreiben. Hier ist definitv selber hören angesagt, was ich hiermit wärmstens empfehle. Allerdings reicht einmaliges Hören kaum aus, um alles wahrzunehmen und sich an die ungewohnten Sounds zu gewöhnen.

Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Thorsten Roggenbuck


zurück zur Übersicht