PETER GABRIEL - BACK TO FRONT - LIVE IN LONDON


Label:EAGLE VISION
Jahr:2014
Running Time:142:00
Kategorie: Neuerscheinung
 

Eigentlich kann ein Konzert von Peter Gabriel nicht schlecht sein, denn dafür ist das Songmaterial zu außergewöhnlich gut. Sagen wir also, dass es sich bei diesem Event um eine gewöhnungsbedürftige Umsetzung handelt. Denn so wirklich will der Funke bei mir nicht überspringen. Schon gar nicht beim akustischen Teil, dem ersten von drei Abschnitten des Gigs. Regisseur Hamish Hamilton setzt das 25-jährige Jubiläum des Erfolgsalbums „So“, das Herrn Gabriel von den experimentierfreudigen Tagen in den Mainstream hob, optisch um. Es wird hier in seiner Gänze gespielt. Gefilmt wurde an zwei Tagen im O2 in London (auch „New Blood“ wurde bereits in dieser Stadt gedreht). Das Set gibt einundzwanzig Songs her, das in einem akustischen Teil, einem elektrischen Teil und den Songs von „So“ aufgeteilt ist. Wer an die mystisch-fantasiereiche Atmosphäre von Konzerten wie „Secret World Live“, wird an dieser Blu-Ray zu knabbern haben. Das Akustik-Set wird im Hellen gespielt und beginnt mit dem neuen Stück „Daddy Long Legs“ und umarrangierten älterem Material, was recht ungewöhnlich anmutet. Die schwarz/Weiß-Ausführung des elektrischen Teils mit künstlichen und kühlen Spezialeffekten ist noch härter für das Verständnis der Songs. Da hat die Original-Besetzung des Albums, Drummer Manu Katchè, Basser und Langzeit Musiker-Kollege Tony Levin und Gitarrist David Rhodes (nur Gitarrist Daniel Lanois fehlt), einiges herumgebastelt. „So“ wird dann in einem immensen Aufwand an Lights und Specials dargeboten. Mit „The Tower That Ate People“ und Biko“ gibt es eine etwas längere Zugabe. In der Zeit wo ich Gesehenes noch verdaue, scheint das Publikum ausnahmslos begeistert. Der Applaus ist zumindest furios. Nachdem ich mich damit abfinden mussten, dass mein Lieblingsstück „Shock The Minkey“ leicht verhunzt wurde, bemerke ich die, dass die Background-Sängerinnen, Jennie Abrahamson und Linnea Olsson, stimmlich nicht so berauschend sind. Ganz deutlich wird dies beim Duett, „Don`t Give Up“ von Peter und Jennie Abrahamson, reicht an das mit Paula Cole werden an Stimmgewalt noch Intensität der Emotionen ran. All-Time-Peter Gabriel Fans werden sicherlich ihre Highlights auf dieser Blu-Ray, die im Bonusteil mit Interviews bestückt wurde, die sich mit dem vorliegenden Konzept auseinandersetzen aber meiner einer geht ein bisschen unbefriedigt nach Hause.

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht