MOONLIGHT HAZE - BEYOND


Label:SCARLET
Jahr:2025
Running Time:37:42
Kategorie: Neuerscheinung
 

Mal wieder eine Symphonic-Kapelle aus dem Stiefelland möchte man bald meinen. Gottseidank sind Moonlight Haze keine standardmäßige Truppe dieses Genres, sondern versprühen Spontanität und wirken nicht überproduziert. Die Gitarren stehen deutlich im Vordergrund und das Keyboard legt überwiegend Teppiche. Moonlight Haze wurde 2018 von Sängerin Chiara Tricarico und Drummer/Keyboarder Giulio Capone gegründet. Chiara Tricarico ist ihres Zeichens die ehemalige Frontfrau von Temperance und gehört aktuell (2025) zur Live-Crew von Avantasia. Und Avantasia-Chef Tobias Sammet hat ein Gespür für außergewöhnlich gute Vokalist/innen. Das Prädikat trifft auf Chiara Tricarico zweifelsohne zu. Variantenreich von Opernstimme bis zu dreckigen, rockigen Einsätzen beherrscht sie die volle Palette und lässt somit auch diesen neuen, vierten Output „Beyond“ nicht langweilig werden. „Chase The Light“ ist eine unglaublich mitreißende und direkte Metal-Hymne, die praktisch alle typischen Merkmale der Band vereint. Der Sound ist vom Feinsten. Druckvoll, klar und differenziert. Die Gitarrenarbeit, insbesondere der Soli, bewegt sich auf internationalem Top-Standard.

Dem Informationsschreiben unseres Downloads als auch der Website sind keine Namen der übrigen Musiker zu entnehmen. Schade! Im Übrigen werden es Moonlight Haze schwer haben, den Step weiter nach oben zu schaffen. Denn dafür gibt es zu viele sehr gute Acts in der Sparte. Die Halbwertszeit bei den übersättigten, verwöhnten Zuhörern ist kurz und schon ist so ein Release wieder vergessen. Dieses Phänomen ist selbst bei großen Playern zu beobachten. Da besonders die Konkurrenz in dem Sektor „Symphonic Female Fronted“ hoch ist, befürchte ich, werden es Moonlight Haze auch weiter nicht einfach haben sich durchzusetzen.

Um ihren Erfolg weiter zu pushen, ist die Formation daher im Juni und Juli in diesem Jahr als Support von Gloryhammer in Europa unterwegs und auf einigen großen Festivals zu sehen. Alles in allem wird auf „Beyond“ hochwertige Kost geliefert. Ein Titel wurde zur Abwechslung zum Teil auf Italienisch zelebriert. Eine interessante Kombination. Fans von Elvellon, Delain, Visions of Atlantis sollten hier zuschlagen. 

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Stephan Georg


zurück zur Übersicht