BEACHPEOPLE - HAS-BEEN

Label: | V2 |
Jahr: | 2025 |
Running Time: | 34:18 |
Kategorie: |
Neuerscheinung Non Metal |
Das erste, womit die mir völlig unbekannte Band glänzen kann, nachdem ich das relativ schwache Coverartwork begutachtet habe, ist das fette Booklet im Gatefold des Vinyls. Hatte ich gedacht. Inhalt sind aber trotzdem ähnlich unspannende Fotos oder Teile davon mit den Lyrics. Den massiven Platz hätte man sicherlich besser nutzen können. Aber vielleicht ist das Kunst, von der ich nichts verstehe. Malte Huck (Vocals, Bass) nennt sich der Protagonist, der unter dem Projekt Beachpeople sein erstes Solowerk zur Geltung bringen will. Obschon es ja dann kein Solo-Erguss ist, wenn man als Projekt agiert. Nachdem der gute Mann bei der Formation AnnenMayKantereit ade gesagt hat, blieb er untergetaucht. Es handelt sich bei den Beachpeople um ein Duo. Zweiter Musiker im Boot ist Woulden...wer immer das auch sein mag.
Man wandelt musikalisch im Dream-Pop und Shoegaze. Das heißt in diesem Fall massig Melodien, meist im balladesken und melancholischen Bereich und locker flockig runtergespielt. Gesungen wird mit einer Falsettstimme, die in Richtung Justin Vernon (Bon Iver) deutet. Aber davon gibt es für mich persönlich mittlerweile zu viele Shouter. Und im direkten Vergleich sind die Kompositionen von Beachpeople zu schwach. Trotz der immer klingenden Melodien ist die Nachhaltigkeit kaum gegeben, da der Wiedererkennungswert vieler Beiträge einfach nicht erreicht wird. „Has-Been“ heißt wohl so viel wie „mal berühmt gewesen“ und ich wäre als musikalischer Chef etwas vorsichtig, dass man mit solchen Tunes nicht wirklich in Vergessenheit gerät.
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Dagmar Hegger