GEEZER BUTLER – INTO THE VOID: MEIN BIZARRES LEBEN VOR, WÄHREND UND NACH BLACK SABBATH - von Geezer Butler (Autor) und Andreas Schiffmann (Übersetzer)


Label:HANNIBAL
Jahr:2023
Running Time:288 Seiten
Kategorie: Neuerscheinung
 

Terrence Geezer" Butler, bekannt als Original-Bassist von Black Sabbath, liefert uns eine unterhaltsam geschriebene Biografie. Sie beginnt mit seiner Kindheit, seiner Schullaufbahn und dem Entdecken von Musik. Am Anfang gab es kaum etwas. Nur wenig lief im Radio. Rockmusik gab es noch nicht. Heute unfassbar! Mit The Beatles hatte sich sein Leben schlagartig verändert. Er ließ sich die Haare lang wachsen und wollte selbst Musik machen. Außerdem sah er Bands wie The Rolling Stones, Cream oder Jimi Hendrix live. Die vier Originalmitglieder von Black Sabbath kannten sich schon seit der Kindheit und lebten alle nicht sehr weit auseinander.

Der Leser erfährt von der Entdeckungsreise Geezers Musik, dem Bau seiner ersten Gitarre und dem Wechsel zu seinem ersten Bass, der nur zwei Saiten hatte und mit dem er sich alles selbst beigebracht hatte. Der Anfang der Band war steinig. Lange hat man sich abgeackert, aber kein Geld verdient, obwohl die Plattenfirmen und die Manager immer reicher wurden. Geezer geht chronologisch durch alle Phasen der Band und erzählt auch von seiner kurzen Solokarriere mit der Band G//Z/R., mit der er zwischendurch drei Alben veröffentlichte. Man erfährt auch viele Insiderinfos, die nicht jedem geläufig sind, zum Beispiel, dass Tony Iommi in der Anfangsphase kurz bei Jethro Tull Gitarrist war, dass Burton C. Bell (damals Fear Factory) auf seiner ersten Soloplatte sang und vieles mehr.

Er beschreibt viele wilde Partys und Schlägereien, die es auch regelmäßig gab. Aber er beleuchtet auch die Schattenseiten des Rock ´n´ Roll: Depressionen, Alkohol- und Drogeneskapaden, Gefangennahmen, Machtkämpfe und vieles mehr. Was mir besonders gut an diesem Buch gefällt, ist vor allem, wie offen Geezer mit allen Themen umgeht und wie ehrlich und authentisch er dabei ist. Zudem ist sein Schreibstil immer sehr locker und humorvoll. Das Buch endet mit dem Tod seiner Eltern, dem Ende von Black Sabbath und seinem mittlerweile sehr ruhigen Privatleben. Das Buch ist so gut geschrieben, dass ich es innerhalb von nur zwei Tagen richtig verschlungen habe! Nicht nur als Black Sabbath-Fan, sondern als Hard Rock- und Heavy Metal-Fan im Allgemeinen sollte man dieses unterhaltsame Buch auf jeden Fall gelesen haben!

ISBN: 978-3-85445-768-8

Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht