L.A. PROJECT - ELECTRIC LIFE

Label: | SELBSTVERTRIEB |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 20:35 |
Kategorie: |
Eigenproduktion |
Anders als der Name vermuten lässt, stammen L. A. Project nicht aus der Stadt der Engel, sondern sind offensichtlich international aufgestellt. So wohnt Bandgründer Luís Amaro in Portugal. Gegründet wurden L. A. Project 2020. Zwei digitale Singles wurden bisher veröffentlicht. Im April 2022 erschien die erste EP „5 Dimensions“. Und im Juli legt das Projekt mit „Electric Life“ nach. Mitstreiter auf dieser EP sind Lukky Sparxx (Exxocet), Rich Gray (Annihilator) und Fabio Alessandrini (Bonfire, Annihilator). Der Opener „Carry On“ rockt von Beginn an geradlinig vorwärts. Feinster melodischer Midtempo Rock im Stile der achtziger Jahre, mit einem ersten filigranen Gitarren-Solo. „Came Alive“ setzt dann noch einen drauf. Gleich zu Beginn ist geniale Gitarren-Arbeit zu hören. Und der Gesang von Lukky Sparxx ist das i-Tüpfelchen.
Zum rhythmischen „Someone Else“ wurde dann auch ein Video-Clip aufgenommen. Hier treibt die Double Bass an, ohne jedoch Geschwindigkeits-Rekorde brechen zu wollen. Auch „Many Times“ ist melodischer Hard Rock, erneut im Midtempo Bereich angesiedelt. Der Rausschmeißer „Full Electric“ lehnt sich vom Titel her an den EP-Titel an. Ein Instrumental mit Hochgeschwindigkeits-Rock. Hier kann Mastermind Luís Amaro noch einmal sein ganzes Können zeigen. „Electric Life“ bietet melodischen Hard Rock der Spitzenklasse. Es macht richtig Spaß, sich die EP anzuhören. Einziger Wermutstropfen, nach zwanzigeinhalb Minuten ist leider schon Schluss. Nach zwei EPs in den letzten beiden Jahren wäre wohl mal ein abendfüllendes Album an der Reihe.
Note: Keine Wertung
Autor: Rainer Kerber