HALO – DIE GESCHICHTE HINTER DEPECHE MODES ALBUMKLASSIKER VIOLATOR - von Kevin May und David McElroy

Label: | HANNIBAL |
Jahr: | 2023 |
Running Time: | 248 Seiten |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Wie der Titel bereits klar macht, geht es hier nicht um eine Biographie von Depeche Mode, sondern es dreht sich alles um ihren Klassiker „Violator“. Da dieser bereits mehr als drei Jahrzehnte auf dem Buckel hat, beginnt das Werk mit einer kurzen Bestandsaufnahme der damaligen Situation. Dann werden die beteiligten Personen aus dem Studio-Umfeld in großer Ausführlichkeit und mit vielen Fakten aus deren Vita vorgestellt und dürfen auch ihre eigene Sicht der Ereignisse wiedergeben. Auch ausgewählte Fans kommen hier zu Wort. Dieser Abschnitt ist für Technik-Nerds auf Grund der Detailverliebtheit sicherlich sehr interessant, mir persönlich aber ein wenig zu langatmig geraten, da er immerhin ein gutes Drittel des Buches umfasst.
Nächstes Thema ist die visuelle Umsetzung der Musik. Wie im vorangegangenen Abschnitt werden auch hier die beteiligten Fotografen, Regisseure, Schauspielerinnen, Tänzerinnen und Produzenten im Einzelnen vorgestellt und der künstlerische Ansatz hinter den Bildern, Cover-Artworks und Videos erläutert. Mit dem Abschluss der Aufnahmen endet dieses Buch allerdings nicht. Es folgen Kritiken sowie persönliche Einschätzungen und Betrachtungen. Der Leser erhält dabei auch einen Einblick in die Promotion-Maschinerie, die hinter einer solchen Veröffentlichung steckt und welche Rolle eine einfache, aber völlig aus dem Ruder laufende Autogrammstunde hierbei spielen kann. Zu guter Letzt widmen sich die Autoren noch der folgenden Tournee.
Auch hierbei gibt es wieder einige Anekdoten und Randnotizen von Zeitzeugen, die vielleicht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Band stehen. Gerade diese sind es, die das ganze Buch trotz seiner Fakten-Vielfalt immer noch flüssig lesbar machen. Wer irgendwann den Überblick über die ganzen Abläufe verloren hat, bekommt im Anhang immerhin noch einen detaillierten Zeitplan des ganzen Zyklus geliefert. Letztlich ist das Ganze daher sowohl für Die Hard-Fans als auch für Gelegenheits-Hörer eine rundum gelungene Sache.
ISBN 978-3-85445-757-2
Note: Keine Wertung
Autor: Thorsten Roggenbuck