SHERLOCK HOLMES – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs – Folge 50: Ludwig II. – Der Tod im Würmsee - von Sir Arthur Conan Doyle – Marc Gruppe


Label:TITANIA MEDIEN
Jahr:2022
Running Time:122:42
Kategorie: Neuerscheinung
 

Häufig kenne ich nur die Buchvorlagen, teilweise sogar auf Englisch. Manchmal kenne ich auch Verfilmungen. Ich verschlinge Bücher seit Jahrzehnten und habe mich nie ernsthaft mit Hörbüchern befasst. Bei meinen Lieblingsautoren wage ich mich aber schon mal ran. So auch hier! Natürlich sind mir einige Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle bekannt. Es gibt ja Hörbücher, wo einfach nur ein Sprecher alles lahm vorliest und man ständig das Gefühl hat, bald einzuschlafen. Da mag ich mehrstimmige Hörspiele mit Hintergrundgeräuschen und allem, was dazu gehört, viel spannender. So ist es auch hier. Zwei CDs, die jeweils zwanzig Tracks (also zwanzig Kapitel) anzeigen, mit jeweils einundsechzig Minuten Spielzeit. Dieses Mal bittet keine Geringere als die Kaiserin von Österreich Sherlock Holmes um Hilfe, doch als Holmes und Watson am Treffpunkt in Bayern eintreffen, ist der König bereits tot.

Es geht hier also um den Mythos des bayrischen „Märchenkönigs“, der seit Ewigkeiten für diverse Verschwörungstheorien sorgt. In den knapp zwei Stunden wird dieses Mal also mehr Drama als Krimi geboten. Das macht aber nichts, denn das gesamte Hörspiel hält über die gesamte Spielzeit ein gewisses Niveau. Und es wird auch authentisch vorgetragen, denn da die Handlung in Bayern spielt, hat man sich entschieden, auch bayrische Sprecher zu nehmen, zum Beispiel Tim Schwarzmaier als Irrenarzt Dr. Müller, der von der Behandlung Ludwigs berichtet oder Patrick Stanke, der die Rolle des Königs übernimmt. Außerdem zu hören sich unter anderem Joachim Tennstedt als Sherlock Holmes, Detlef Bierstedt als Dr. Watson, Willi Röbke, Daniela Bette, Pascal Breuer und noch einige andere, deren Namen mir persönlich aber alle nichts sagen.

Ich habe keinen Vergleich, aber hier soll es sich um die mit Abstand beste Sherlock Holmes-Hörspielreihe handeln. Beim Hören glaube ich das aus Wort. Neben der gelungenen Umsetzung von Marc Gruppe, der hinter dem Konzept steckt, stimmt hier nämlich auch die Optik, denn die beiden Zeichnungen von König Ludwig II. und seinem Psychiater Dr. Bernhard auf dem Cover sind ebenfalls toll umgesetzt . Macht Laune!

Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht