THE WHO - LIVE AT SHEA STADIUM 1982

Label: | EAGLE VISION |
Jahr: | 2015 |
Running Time: | 146:00 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
In den frühen 80er-Jahren war die Zeit, in der ich The Who wirklich kennenlernte und ihre Musik zu schätzen lernte. Seitdem gehören sie für mich mit The Beatles und The Rolling Stones zu den größten Bands aller Zeiten. Das muss ich vielen Musikliebhabern wohl nicht wirklich erklären. Zeitlose Musik seit Generationen. Damals habe ich in Toronto, Kanada gelebt und wer Tickets für diese Truppe haben wollte, musste mal eben fünf Tagen vor dem Verkaufsschalten campieren. Heute kaum noch vorstellbar. The Who erlebten zu jener Zeit ihren zweiten Frühling (zumindest in meinem Umfeld, obwohl es später in den Medien hieß das „It`s Hard“ kaum für Lob sorgte). Allerdings nur in der musikalisch-modernen Ausrichtung, denn ihr 1982er Album „It`s Hard“ blieb bis 2006 ihr letztes. Auch die anstehende Tour zur Promotion des Albums, das uns zu diesen Aufnahmen vom 13. Oktober 1982 und dem zweiten Abend ins Shea Stadium in New York führt, war die letzte mit Drummer Kenney Jones. Man löste sich bekanntlich 1983 erst Mal auf. Erst 1989 enterte man wieder die Bühnen. Zudem gab es außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada gerade mal zwei Warm-Up Shows im NEC in Birmingham. Der Rest der Welt ging leer aus. Die Setlist aus den üblichen Klassikern: Won`t Get Fooled Again“, „Pinball Wizard“, „Substitue“ oder dem wahnsinnig geilen Track „Baba O`Riley“, wurde mit neueren Nummern versetzt wie „Dangerous“, „Cry If You Want“ und dem Titeltrack des Albums „It`s Hard“. „Eminence Front“ die damals aktuelle Single wurde gespielt aber das in Groß Britannien ausgekoppelte „Athena“ wurde ignoriert. Schade, einer meiner Favoriten. In den letzten Jahren sind bereits ein paar Songs auf verschiedenen Tonträgern erschienen, allerdings nun zum ersten Mal komplett. Anscheinend hat die Band nicht an beiden Abenden die gleichen Songs gespielt, denn das Fünf-Track Bonusmaterial stammt vom ersten Abend und drei Beiträge, „My Generation“, „A Man Is A Man“, sowie „5.15“ sind nicht doppelt. Schon komisch, denn „My Generation“ hätte am zweiten Tag wahrscheinlich jeder Gast lieber gehört als die viel Coversongs wie, „Twist And Shout“ (The Beatles), „Summertime Blues“ (Eddie Cochran) oder „I Saw Her Standing There“ (The Beatles), oftmals aus dem Halse von Basser John Entwistle (RIP). Als Keyboarder fungierte übrigens Tim Goran, der auch im Studio dabei war. Die Band war live topfrisch und bester Stimmung. Pete Townsend (Gitarre, Vocals)wirbelte seinen berühmten Arm, Roger Daltrey (Vocals) schleuderte wie gewohnt sein Mikrophon in extreme Höhen und Fels in der Brandung John Entwistle (Bass) hatte wie immer seine Getränkeflaschen am Mikroständer. Fünfundzwanzig Tracks hauen die Briten uns um die verwöhnten Ohren und holen für Alt und Jung viele Erinnerungen hoch. Ich bereue bis heute nicht die Möglichkeit gehabt zu haben diese Heroes zu sehen, auch wenn die Instrumente nicht mehr wie früher, zerlegt werden. Diese Blu-Ray bleibt atemberaubend bis zur letzten Minute.
Tracklist:
1) Substitute
2) I Can’t Explain
3) Dangerous
4) Sister Disco
5) The Quiet One
6) It’s Hard
7) Eminence Front
8) Behind Blue Eyes
9) Baba O’Riley
10) I’m One
11) The Punk And The Godfather
12) Drowned
13) Tattoo
14) Cry If You Want
15) Who Are You
16) Pinball Wizard
17) See Me Feel Me
18) Love Reign O’er Me
19) Long Live Rock
20) Won’t Get Fooled Again
21) Young Man Blues
22) Naked Eye
23) I Saw Her Standing There
24) Summertime Blues
25) Twist And Shout
Bonustracks:
01) Substitute
02) I Can`t Explain
03) My Generation
04) A Man Is A Man
05) 5.15
Note: 10 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak