Aktuelle News
TIMI HANSEN ist gestorben

Mercyful Fate- und Ex-King Diamond-Bassist Timi „Grabber" Hansen ist am 04.11.2019 an Krebs gestorben. Er war Mercyful Fate-Bassist zwischen 1981 und 1985 sowie von 1993 bis 1994 und war auf für die Festival-Auftritte 2020 eingeplant. Er hatte von Mercyful Fate die „Nuns Have No Fun" EP (1982), „Melissa" (1983), „Don´t Break The Oath" (1984), Teile der „Return Of The Vampire" Compilation (1992), „In The Shadows" (1993) und die „The Bell Witch" EP (1994) eingespielt und war bei King Diamond auf „Fatal Portrait" (1986), „Abigail" (1987) und der „The Dark Sides" EP (1989) zu hören. Er wurde 61 Jahre alt. R.I.P. Timi Hansen!
PETER HOBBS ist gestorben

Peter Hobbs, Gründer, Gitarrist und Sänger der australischen Thrash Metal-Band Hobbs Angel Of Death, ist am 21.10.2019 gestorben. Er brachte mit seiner Band drei Alben raus. Das selbstbetitelte Debüt aus dem Jahr ist in der Szene ein Klassiker. Ich habe ihn auf dem Headbangers Open Air 2013 als chaotischen, aber umgänglichen, coolen und lustigen Menschen kennengelernt. Er wurde nur 58 Jahre alt. R.I.P. Peter Hobbs! \m/
GRACCHUS VERLOSUNG!!!!!

MANDOKI SOULMATES

die Mandoki Soulmates, allesamt legendäre Größen des Rock und Jazz, beziehen auf ihrem neuen Doppelalbum „Living in the Gap + Hungarian Pictures“ eindringlich zu gesellschaftlichen Veränderungen Stellung. Ein Album, das sich durch eine Eigenschaft besonders auszeichnet: Relevanz. Dieses Doppelalbum ist ein kraftvolles Statement, verpackt in anspruchsvolle Musik. Starke Songs, in virtuoser Form dargeboten von großen Künstlern, eine knallharte Abrechnung mit dem eigenen Generationsversagen der vergangenen Dekaden. Ein Stopp! dem “Weiter-so”. „Als Künstler ist es mir ein besonderes Anliegen, überall dort Brücken zu bauen, wo Risse entstanden oder wenn eine Spaltung so eklatant zu Tage tritt“, so Leslie Mandoki zum neuen Album.
Die Soulmates sind eine musikalische Wertegemeinschaft. Und als musikalische Rebellen fühlen sie sich auf den Plan gerufen, um ihre Stimmen zu erheben. „Dabei“, so Mandoki, „reklamieren wir nicht die allein objektive Wahrheit für uns, sondern versuchen einfach authentisch, integer, ehrlich zu sein und Antworten auf Herausforderungen unserer Zeit zu geben.“
Die legendären Größen des Rock und Jazz liefern mit „Living in the Gap + Hungarian Pictures“ ein Album von höchster gesellschaftspolitischer Relevanz ab und setzen auch musikalisch neue Maßstäbe für den New ProgRock – sie klingen dabei zeitgemäß und frisch wie nie zuvor.
Tourdaten:
31.10.2019 – Hamburg, Laeiszhalle
07.11.2019 – München, Circus Krone
08.11.2019 – Dortmund, Konzerthaus
09.11.2019 – Berlin, Konzerthaus
STEEL PANTHER live - Doppelshow in Köln

FLOOR JANSEN live in den Niederlanden!!! Auf Solo-Tour...

RICHARD BRUNELLE ist gestorben

Ex-Morbid Angel-Gitarrist Richard Brunelle ist am 23.09.2019 aus noch unbekannten Gründen gestorben. Er war zwischen 1985 und 1992 in der Band und ist auf den vier Demos sowie ihren unsterblichen Death Metal-Klassikern „Altars Of Madness" (1989), „Blessed Are The Sick" (1991) und „Abominations Of Desolation" (aufgenommen 1986, veröffentlicht ebenfalls 1991) zu hören. Er wurde nur 55 Jahre alt.
TONY MILLS ist gestorben

Heute, am 18.09.2019, erlag der großartige Sänger, der früher für SHY und später für TNT gesungen hat, mit nur 57 Jahren, seinem Krebsleiden, das man im April diesen Jahres diagnostizierte. Danke für die guten Songs...gute Reise...RIP bro...
JIMI HENDRIX - neues Buch

Jimi Hendrix stand nur vier Jahre im Fokus der Öffentlichkeit, doch beweist beinahe 50 Jahre nach seinem tragischen Tod eine verblüffende Langlebigkeit. Unzählige Wiederveröffentlichungen, Poster, T-Shirts und vor allem seine Musik, die immer noch im Radio und Fernsehen zu hören ist, verdeutlichen seine über Jahrzehnte hinweg gleichbleibende Strahlkraft. Als Ikone der Flower-Power-Generation wird sein Name nur mit Superlativen in Zusammenhang gebracht. „Jahrhundertgenie“, „Revolutionär der E-Gitarre“, „genialer Komponist“ oder „der Ikarus des 20. Jahrhunderts“ sind nur einige der Beschreibungen, mit denen das Phänomen Hendrix charakterisiert.
Gillian G. Gaar beleuchtet die Karriere des Ausnahmemusikers in einem Prachtband mit einem Gimmick-Cover mit Samtbezug. Sie erzählt von seiner schweren Jugend, der Zeit beim Militär und den ersten musikalischen Gehversuchen. Dann der Urknall der modernen Rockgeschichte! Hendrix wird entdeckt, in London gefördert und aufgebaut und veröffentlicht mit „Hey Joe“ und „Purple Haze“ alles überragende Meilensteine. Er setzt seine Gitarre beim Monterey Pop Festival 1967 in Brand, wird beim legendären Woodstock-Festival gefeiert und spielt Studioalben ein, die andere Werke damals zeitgenössischer Musiker in den Schatten stellen. Sein tragischer Tod am 18. September 1970 mit nur 27 Jahren setzt einen jähen Schlussstrich unter eine kometenhafte Karriere.
Jimi Hendrix – Die illustrierte Biografie entfaltet ihre Wirkung durch die vorzügliche Komposition von Bild und Wort. Ikonenhafte Fotos, Cover- und Plakat-Abbildungen, sowie farbenfrohe Aufnahmen der Hippie-Ära ergeben im Zusammenspiel mit einem niveauvollen und akribisch recherchierten Text ein atemberaubendes und plastisches Abbild einer einzigartigen Ära. Hier wird die Musik lebendig. Neben einer Auflistung seiner Alben bieten eine ausgewählte Liste der Konzerte und Gastauftritte zusätzliche Hintergrundinformationen.
Gillian G. Gaar schrieb für verschiedene Musikmagazine wie Mojo, Rolling Stone und Goldmine, bevor sie sich auf Musikbiografien von unter anderem Nirvana, Green Day oder den Red Hot Chili Peppers konzentrierte. Bei Hannibal sind von ihr bereits The Doors – Die illustrierte Biografie und Elvis – Die Legende erschienen. Gaar lebt in Seattle.
MONOLORD

Die Formation MOnolord bringt am 20.09.2019 ihre neue CD "No Comfort" auf den Markt. Im Oktober wird es eine fette Tour mit dem Support-Act Firebreather geben:
Oct 1 - Utrecht, NL, De Helling
Oct 2 - Brussels, BE, Magasin 4
Oct 3 - Pratteln, CH, Up In Smoke Festival
Oct 4 - Reims, FR, La Cartonnerie
Oct 5 - Paris, FR, Saturday Mud Fever Festival
Oct 7 - Dortmund, DE, Junkyard
Oct 8 - Nuremberg, DE, B-Zau
Oct 9 - Cologne, DE, Helios 37
Oct 10 - Mainz, DE, Schon Schon
Oct 11 - Hamburg, DE, Molotow
Oct 16 - Oslo, NO, John dee
Oct 17 - Gothenburg, SE, Sticky Fingers
Oct 18 - Malmo, SE, Babel
Oct 23 - Linkoping, SE, The Crypt
Oct 24 - Stockholm, SE, Close Up Baten
Oct 25 - Tampere, FI, Olympia
Oct 26 - Helsinki, FI, Nosturi