Aktuelle News

MARTIN BIRCH ist gestorben

Hard Rock- und Heavy Metal-Kult-Produzent Martin Birch ist im Alter von 71 Jahren gestorben. Er saß von 1969 bis 1973 bei Fleetwood Mac hinter den Reglern und produzierte außerdem die ersten drei Alben von Wishbone Ash (1970-´72), alle Alben von Deep Purple von 1970 bis 1976, Rainbow (1975 bis 1978), Whitesnake (1978 -´84), „Heaven And Hell“ und „Mob Rules“ von Black Sabbath, „Cultösaurus Erectus“ und „Fire Of Unknown Origin“ von Blue Öyster Cult (beide jeweils 1980-´81), alle Alben von Iron Maiden von 1982-´92 sowie „Grinding Stone“ von Gary Moore (1973) und „Assault Attack“ von MSG (1982). Viele von uns werden also zahlreiche seiner Alben besitzen, ohne es überhaupt gewusst zu haben. Was bleibt, ist die zeitlose Musik! Gute Reise!   



ANTHRAX

Anthrax-Klassiker "Persistence of Time" vollständig remastert

Umfangreiches, unveröffentlichtes Bonus-Material

Anthrax: Persistence of Time - 30th Anniversary Edition

Megaforce, Proper / Bertus Musikvertrieb GmbH
VÖ 21.08.2020 (2CD + DVD)

Vor genau 30 Jahren - am 21. August 1990 - veröffentlichten die Thrash- und Speed-Metal Ikonen Anthrax ihr 5. Album "Persistence of Time". Anthrax (Gründung 1981) sind mit Metallica, Megadeth und Slayer als 'Big Four' über Jahre Ikonen in der weltweiten Metal-Szene. Sie gelten als Mitbegründer und Vorantreiber des Thrash-Metal-Subgenres.

 

Das in den USA für 500.000 verkaufte Tonträger mit Gold ausgezeichnete Werk erscheint nun als umfangreich ausgestattetes 2-CD-Set inklusive Behind-the-Scenes-Tour-Footage-DVD auf Megaforce Records. Die Vinyl-Version beinhaltet 4 LPs. Das für diese Edition überarbeitete Artwork zeigt den ursprünglichen, letztendlich jedoch nicht verwendeten Originalentwurf. CD1 beinhaltet die vollständig remasterten 11 Tracks des Originalalbums. Für das Remastering, das Drummer Charlie Benante beaufsichtigte, war Anthrax-Spezialist Paul Logus zuständig, der bereits die Alben "Worship Music", "For all Kings", die EP "Anthems" sowie die DVDs "Kings Among Scotland" und "Chile on Hell" masterte. Zusätzlich sind auf CD1 eine Special-Bonus B-Seite von "I'm The Man" aus dem Jahr 1990, die sich mehr Hip-Hop als Rock orientiert, und eine Live-Version von "Time", die 1991 im Michigan Palace of Auburn Hills aufgenommen wurde, enthalten. Die letzten 2 Songs auf CD1 sowie alle 9 Tracks der 2. CD stammen aus dem Fundus 'Charlie's Stash', einer unvergleichlichen Sammlung bestehend aus Proben, Songwriting-Sessions, Demos und Live-Auftritten, die Benante über die zurückliegenden 40 Jahre aufnahm.

 

Die DVD enthält Einblicke in den Tour-Alltag im 'guerilla style', die 1991 während gemeinsamer Live-Dates mit Iron Maiden entstanden.

Track-Listing

CD1

1. Time

2. Blood

3. Keep It In the Family

4. In My World

5. Gridlock

6. Intro To Reality

7. Belly of the Beast

8. Got the Time (With Count In)

9. H8 Red

10. One Man Stands

11. Discharge

12. I'm the Man (The Illest Version Ever)

13. Time

14. Got the Time

15. H8 Red

 

CD2

1. In My World

2. Discharge

3. Keep It In the Family

4. Blood

5. Intro To Reality

6. Belly of the Beast

7. Gridlock

8. One Man Stands

9. Time

 

DVD

Behind the Scenes on Persistence of Time Tour

Laufzeit: 40 Minuten



ALCATRAZZ - Born Innocent - Release

ALCATRAZZ - Born Innocent
VÖ 31. Juli 2020
Silver Lining / WMG
++ NEUE SINGLE & VIDEO "LONDON 1666" ++
++ NEUES STUDIOALBUM "BORN INNOCENT" 31. JULI 2020 ++
++ INTEREVIEWS MIT GRAHAM BONNET ++

https://www.youtube.com/watch?v=YTBjUHR2E_o

ALCATRAZZ veröffentlichen heute "LONDON 1666" als weitere Single/Video aus ihrem brandneuen Album "Born Innocent", das am 31. Juli bei Silver Lining Music erscheint. (Das Album kann hier vorbestllt weerden)

Gitarrist JOE STUMP kommentiert die neue Single: "HELL ON EARTH IS HERE! "London 1666" handelt von dem Großen Brand in London, der verheerende Auswirkungen auf das Leben von Londonern aus allen Teilen der Gesellschaft hatte. Dadurch haben damals viele ihre Angehörigen und 100.000 ihre Häuser verloren. Auf unheimliche Weise vergleichbar mit der Zerstörung, die COVID-19 jetzt in der ganzen Welt anrichtet".

ALCATRAZZ sind:

Graham Bonnet – Vocals
Joe Stump – Guitars
Jimmy Waldo – Keyboards
Gary Shea – Bass
Mark Benquechea – Drums

Produced by Giles Lavery and Jimmy Waldo
Mixed, mastered and edited by Andy Haller

Erste Pressestimmen:

Deaf Forever: „Born Innocent“ ist knackiger und klassischer Hardrock, der manchmal an MSG, manchmal an Rainbow und überraschend oft an alte Alcatrazz erinnert, eine gute Mischung aus Routine und Mut zu neuen Ideen. Respekt!“ 8,5/10
Classic Rock: „Alcatrazz lassen mit „Born Innocent“ ihren anspruchsvollen Melodic-Hardrock wieder aufleben.“ 8/10
Rock Hard: „Ein gutes Album, das sehr homogen klingt.“ 8/10
Rock It!: „Alcatrazz klingen besser und kraftvoller als jemals zuvor!“ 8/10

Neben Gründungsmitglied, Frontman und Ausnahmesänger GRAHAM BONNET sind auch die Mitbegründer JIMMY WALDO und GARY SHEA mit von der Partie. „Born Innocent“ bietet melodiösen Hard Rock auf top Niveau wie man ihn von Bands wie RAINBOW, der MICHAEL SCHENKER GROUP oder aber auch ALCATRAZZ aus den 80er Jahren kennt. JOE STUMP reiht sich auf „Born Innocent“ in die illustre Liste der virtuosen ALCATRAZZ-Gitarristen ein. Der in Boston ansässige Assistenzprofessor für Gitarre am Berklee College of Music, gehört ohne Zweifel auf eine Liste mit Gitarristen wie YNGWIE MALMSTEEN und STEVE VAI.

Diverse Gastauftritte machen „Born Innocent“ zu einem echten Highlight in der ALCATRAZZ Discographie. Auf dem Uptempo Opener „Born Innocent“ hört man CHRIS IMPELLITTERI, der die Musik schrieb und alle Gitarren spielt, BOB KULICK, ist auf 'I Am The King' an der Gitarre zu hören und der virtuose japanische Gitarren-Maestro NOZOMU WAKAI schrieb und spielt auf "Finn McCool", eine Ode an Irische Krieger, alle Gitarrenparts. STEVE VAI schrieb den Song "Dirty Like The City", „Something That I Am Missing“ und „Warth Lane“ wurden von dem italienischen Sechssaitien-Meister DARIO MOLLO geschrieben und selbstverständlich auch von MOLLO eingespielt. RIOT-Bassist DON VAN STAVERN spielt den Bass auf dem Titelstück, 'Polar Bear', 'Finn McCool', 'London 1666', 'Dirty Like The City' und 'Paper Flags'. Hinzu kommt noch der Song "We Still Remember" aus der Feder von D. KENDALL JONES und JEFF WATERS von ANNIHILATOR steuerte auf bei "Paper Flags" ein für ihn typisches Solo bei – um genau zu sein, ist es das zweite in dem Song.


GRAHAM BONNET über "Born Innocent": "Der Name Alcatrazz ist ein Markenname. Die Leute wissen, wofür Alcatrazz steht, und auf diesem Album bekommen sie die ursprünglichen Ideen von Alcatrazz, aber auf ein moderne Art und Weise mit frischer Inspiration.“



BOB KULICK ist gestorben

Am 29.05.2020 starb mit 70 Jahren der amerikanische Gitarrist, Songwriter und Musikproduzent Bob Kulick, er ist durch seine Arbeit, mit und für Größen wie Meat Loaf, Kiss, Paul Stanley, W.A.S.P. und vielen mehr bekannt geworden. Er hatte mit Skull auch seine eigene Band, die mit erstklassigem Hardrock auf sich aufmerksam gemacht haben. Einen großen Beitrag lieferte er auch für Kiss, obwohl er bei den Audtions, Ace Frehley den Platz in der Band überlassen musste, blieb er eng mit der Band verbunden und wirkte auf Alben wie zum Beispiel „Creatures Of The Night“, „Killers“ und dem Solo Album von Paul Stanley mit und vermittelte seinem Bruder Bruce, den Platz an der Lead Gitarre bei Kiss von 1984- 1996. Er war ein allseits geschätzter Musiker und ein feiner Kerl. Ich habe ihn das letzte Mal auf der Kiss Kruise 2017 live auf der Bühne mit seinem Bruder Bruce erleben dürfen, auch und gerade wegen Bob ein großartiger Abend. Ein toller Musiker der seinen Platz im Rockolymp neben vielen Größen der Szene jetzt leider zu früh einnehmen muss.

R.I.P. Bob Kulick



STEVE PRIEST ist gestorben

Steve Priest, Bassist und Gründungsmitglied der englischen Glam Rocker The Sweet, ist am 06.06.2020 gestorben. Er begleitete Connollys Leadstimme häufig direkt als Backgroundstimme, auch sang er kurze Leadpassagen. Als die Zusammenarbeit mit Connolly 1979 beendet wurde, führten er, Andy Scott und Mick Tucker The Sweet als Trio fort. Priest und Scott übernahmen den Leadgesang. Der Erfolg ging jedoch zurück, bis sich die Band 1982 auflöste. Etwa zeitgleich wanderte er nach der Scheidung von seiner ersten Frau in die USA aus und zog sich für lange Zeit aus der Musikwelt zurück. Er hinterlässt seine Frau und zwei Töchter. Steven Priest wurde 72 Jahre alt. Danke für die Musik und gute Reise!



PHIL MAY ist tot

Phil May ist mit 75 Jahren gestorben. Er war Sänger der legendären The Pretty Faces und zu seiner Zeit, der Musiker mit den längsten Haaren der Welt. Nach einem Sturz mit dem Fahrrad musste er sich einer Operation unterziehen, worauf es Komplikationen gab. Phil starb am Freitag, dem 15. Mai, um 7.05 Uhr im Queen Elizabeth Hospital in Kings Lynn, Norfolk.
Danke für die Musik & gute Reise...RIP



EMP SPENDENAKTION / NEAERA / LONG DISTANCE CALLING

OFFIZIELLES STATEMENT Benny von NEAERA:
“Dieser unglaubliche Betrag zeigt mal wieder den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft unserer Szene! Ich freue mich sehr, dass ich Teil dieser Aktion sein durfte, da man der Fülle an schlechten Nachrichten häufig hilflos gegenübersteht. Aber am Ende seid ihr es gewesen, die durch ihren Support wirklich was bewegt haben. Danke!!”
(Benny, NEAERA)

OFFIZIELLES STATEMENT Janosch von LONG DISTANCE CALLING:
“Vielen Dank an alle, die bei dieser tollen Aktion mitgewirkt haben. Ich war überrascht, dass eine so beachtliche Summe zusammengekommen ist. Es zeigt sehr gut, dass man gemeinsam einiges schaffen kann und man gerade in der jetzigen Zeit auch an diejenigen denken sollte, die mit der Situation noch weitaus mehr zu kämpfen haben als man selbst.”
(Janosch, LONG DISTANCE CALLING)



ALICE COOPER - Don´t give up

ALICE COOPER veröffentlicht brandneue Single "Don't Give Up"
Eine Ermutigung in Zeiten einer globalen Krise
Neues Video ab sofort online: 
https://youtu.be/__YxWnRACxI

Rocklegende Alice Cooper veröffentlicht heute die neue Single "Don't Give Up". Der von Bob Ezrin produzierte Track ist eine spontane Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen, denen wir alle uns stellen müssen.

Aus seiner selbst gewählten Heimisolation empfand Alice Cooper, der zurzeit an der Fertigstellung seines neuen Albums arbeitet, das dringende Bedürfnis, mit seinen Fans in Kontakt zu treten. "Don't Give Up" ist Alices eindringlicher Appell, in diesen Zeiten stark zu bleiben, nicht aufzugeben und gemeinsam zu kämpfen.

 Alice Cooper erklärt: “'Don’t Give Up' ist ab heute erhältlich! Es ist ein Song über unsere aktuelle Situation, über das, was wir zurzeit gemeinsam durchmachen und darüber, den Kopf nicht hängen zu lassen und stark zusammen zu stehen.Was auch immer du tust – gib nicht auf!”

Erst vor zwei Wochen lud Alice Cooper Fans ein, Teil seines neuen Musikvideos zu werden, welches er und seine Band getrennt voneinander in Quarantäne drehten. Über 20.000 Fans folgten dem Aufruf und sendeten Bilder von sich mit Schildern, die einzelne Textpassagen des Songtexts zeigen.

Das offizielle Video für "Don’t Give Up" ist auf Alice Coopers offiziellem YouTube-Kanal zu finden:

Alice Cooper - Don't Give Up (Official Video)
https://youtu.be/__YxWnRACxI

"Don't Give Up" kann hier gehört werden: https://alicecooper.lnk.to/DontGiveUp

Die streng limitierte 7’’ Vinyl Single (Picture Disc!) erscheint am 14. August 2020 bei earMUSIC und kann hier vorbestellt werden: https://alicecooper.lnk.to/DontGiveUp


Weitere Infos unter 
Web: www.alicecooper.com
Facebook: https://www.facebook.com/AliceCooper/
Twitter: https://twitter.com/alicecooper
Instagram: https://www.instagram.com/alicecooper/

Photo Credit: Rob Fenn



KONSTANTIN WECKER - Spenden für die Not

Konstantin Wecker ruft mit seiner neuen CD „Poesie in stürmischen Zeiten“ zu Spenden für in Not geratene Künstler und Künstlerinnen auf!

Lieder, die die Welt umarmen

München. „Mei Willy, Du kannst dir nicht vorstellen was hier grad los ist. Die Welt ist von einem Virus befallen und alles, was bisher gültig war, ist auf den Kopf gestellt.“ In den schweren Zeiten der Pandemie lässt Konstantin Wecker sein Kultlied neu aufleben. Zu hören ist der „Willy 2020“ auf der aktuellen CD „Poesie in stürmischen Zeiten“, auf der zum ersten Mal die beliebte Trio-Besetzung mit der Cellistin Fany Kammerlander und dem Pianisten Jo Barnikel auf einem Album zu erleben ist. Mit dabei ist auch die Liedermacherin Sarah Straub, die als Gastmusikerin mit Konstantin Wecker das Duett „Niemand kann die Liebe binden“ singt.
    
Der Live-Mitschnitt, den bislang über 45.000 Menschen auf YouTube aufgerufen haben, entstand Ende März bei einem Streaming-Konzert in einem Münchner Tonstudio.

Zu hören übrigens hier: https://www.youtube.com/watch?v=08LcvohsVeM

„Für Johann Wolfgang Goethe waren Gedichte Küsse, die man der Welt gibt. In diesem Sinne wollen wir mit den 18 Liedern und Gedichten, in Zeiten, die eine körperliche Nähe ausschließen, die Menschen umarmen. So viele Konzerte mussten wir bereits absagen und verschieben und all jenen, die gerne zu uns gekommen wären, können wir hiermit eine Freude machen“, so Konstantin Wecker, der mit den Einnahmen auch anderen Künstlern unter die Arme greift. Fünf Euro pro verkaufter CD gehen an die Musiker und Musikerinnen seiner Plattenfirma sowie an das Produktionsteam, denen alle in Corona-Zeiten die künstlerische Existenz unter den Füßen wegbricht.“

Und so kann und will Konstantin Wecker auch mit dieser außergewöhnlich entstandenen CD das tun, was ihm schon immer am Herzen liegt: den Menschen Zuversicht geben und Mut machen auf eine Zeit, in der vieles wieder leichter wird und er den Willy wieder auf der Bühne singen wird.

„Poesie in stürmischen Zeiten“ ist vorbestellbar und ab 15. Mai 2020 exklusiv im Sturm & Klang Shop erhältlich: https://sturm-und-klang.de/product/poesie-in-stuemischen-zeiten.

Digital ist die CD ab 15. Mai 2020 bei allen legalen Download-Händlern und Streaming-Portalen erhältlich.


Mehr Infos unter:
YT: https://www.youtube.com/user/Weckerswelt
FB: https://www.facebook.com/Konstantin-Wecker-111564412194266/
Homepage: www.wecker.de
Homepage S+K: https://sturm-und-klang.de/



DIE TOTEN HOSEN - „Alles ohne Strom”-Tour 2020

Präsentiert von Hosen Hell

10.06.20 Kempten - BigBox (AUSVERKAUFT)
12.06.20 Stuttgart - Schleyer-Halle (AUSVERKAUFT)
13.06.20 Stuttgart - Schleyer-Halle (AUSVERKAUFT)
16.06.20 Dortmund - Westfalenhalle 1 (AUSVERKAUFT)
17.06.20 Dortmund - Westfalenhalle 1 (AUSVERKAUFT)
19.06.20 Düsseldorf - ISS Dome (AUSVERKAUFT)
20.06.20 Düsseldorf - ISS Dome (AUSVERKAUFT)
24.06.20 Hamburg - Barclaycard Arena (AUSVERKAUFT)
26.06.20 Frankfurt - Festhalle (AUSVERKAUFT)
27.06.20 Frankfurt - Festhalle (AUSVERKAUFT)
30.06.20 München - Olympiahalle (AUSVERKAUFT)
01.07.20 München - Olympiahalle (AUSVERKAUFT)
04.07.20 Wien - Wiener Stadthalle (AUSVERKAUFT)
10.07.20 Zürich - Hallenstadion (AUSVERKAUFT)
11.07.20 Zürich - Hallenstadion (ZUSATZKONZERT)
13.07.20 Locarno - Moon&Stars-Festival
15.07.20 Dresden - Filmnächte Am Elbufer (AUSVERKAUFT)
16.07.20 Dresden - Filmnächte am Elbufer (AUSVERKAUFT)
18.07.20 Vechta - Stoppelmarkt (AUSVERKAUFT)
12.08.20 Avenches - Rock Oz’ Arénes (AUSVERKAUFT)
14.08.20 Köln - Lanxess Arena (AUSVERKAUFT)
15.08.20 Köln - Lanxess Arena (AUSVERKAUFT)
18.08.20 Berlin - Waldbühne (AUSVERKAUFT)
19.08.20 Berlin - Waldbühne (AUSVERKAUFT)
21.08.20 Erfurt - Domplatz (AUSVERKAUFT)
22.08.20 Coburg - Schlossplatz (AUSVERKAUFT)
26.08.20 St.Goarshausen - Loreley Freilichtbühne (AUSVERKAUFT)
27.08.20 Uelzen - Open R Festival
29.08.20 Graz - Open Air Am Messegelände
02.09.20 Bielefeld - Soundpark Open Air (AUSVERKAUFT)
03.09.20 Mönchengladbach - im Sparkassenpark
05.09.20 Konstanz - Bodenseestadion



Seite 50 von 110