Aktuelle News
“RAW“ Tour der finnischen Symphonic-Metal-Ikone Tarja

“Raw Tour 2020“
präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer & metal.de
11.04.2020 Herford – X
13.04.2020 Mannheim – MS Connexion Complex
14.04.2020 Bochum – Matrix
15.04.2020 Hamburg – Markthalle
17.04.2020 Berlin – Columbia Theater
18.04.2020 Leipzig – Hellraiser
19.04.2020 Nürnberg – Hirsch
21.04.2020 München – Backstage
Veranstalter: Seaside Touring
Vorverkauf: www.metaltix.com
Künstlerhomepage: www.tarjaturunen.com
Neues Album:
TARJA
"In The Raw"
VÖ: 30.08.2019
(earMUSIC / EDEL)
Lyric-Video zum Song “Dead Promises“ https://youtu.be/tQnJ6wFvD48
ARJA – RAW TOUR 2020
TARJA veröffentlichte am 30. August 2019 ihr fünftes Studioalbum und im April 2020 präsentiert die finnische Sängerin ihre neuen Songs dann endlich auch auf Tour in Europa – wobei sie natürlich auch eine Schatztruhe voller Klassiker im Gepäck haben wird!
TARJA kommentiert: "Ich bin sehr glücklich und auch schon ganz aufgeregt über meine kommende Tour in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden", sagt die finnische Sopranistin. "Natürlich werde ich mein neues Album 'In The Raw' vorstellen. Ich verspreche euch, diese Tour wird fantastisch! Ich kann es kaum erwarten, wieder mit meinen Fans und Freuden zu rocken! Ich danke euch allen, dass ihr es möglich macht und wir sehen uns hoffentlich bald bei einem meiner Konzerte!"
TARJA Turunen ist eine Ausnahmekünstlerin die eigentlich keine Einführung mehr benötigt. Als erste Frontfrau der finnischen Chartstürmer Nightwish hat sie das Regelbuch des Heavy Metal umgeschrieben. Die innovative Kombination aus ihrem klassisch geschultem Sopran mit sinfonischem Metal hat nicht nur ein neues Genre kreiert, sondern bis dato unzählige Nachahmer gefunden und tausende junger Mädchen dazu inspiriert, sich Gesangsunterricht zu nehmen und den Frauen im Heavy Metal eine spezifisch weibliche Stimme zu geben. Nach der Ankündigung ihrer Solokarriere und der folgenden Trennung von der Band im Jahr 2005 veröffentlichte TARJA zwei Jahre später ihr erstes eigenes Album im Bereich Rock und Metal unter dem Titel "My Winter Storm" (2007). Drei Jahre nach ihrem letzten Album "The Shadow Self" (2016) bringt "In The Raw" den ebenso markanten wie wundervollen Sopran von TARJA erneut großartig zur Geltung. In Zusammenarbeit mit den Musikern ihrer Band sowie und ihrem altbewährten Produzenten-Team stand die Idee im Vordergrund, dass Gold nicht unbedingt glänzen muss, sondern in seinem natürlichen Zustand ein rohes Element ist. Der Gedanke der Rohheit spiegelt sich in der Musik auf dem kommenden Album wider, welches eine perfekte Kombination aus anspruchsvoller und raffinierter Orchestrierung, Chören und der klassisch ausgebildeten Stimme von TARJA mit einem rohen, dunklen, schweren, musikalischen Kern darstellt. Das Konzept von Gold in seiner rohen Form wird auch visuell im Album-Artwork dargestellt. Es zeigt TARJA, fotografiert von Tim Tronckoe, in der St. Michael’s Grotte von Gibraltar – umgeben von lebendigen Farben und goldenem Schimmer.
Die Konzerte werden von den Magazinen Metal Hammer, Sonic Seducer und Metal.de präsentiert.
Links zu TARJA
SUBWAY TO SALLY live!!!

MYRATH live!!!

RUSS BALLARD live!!!

RICHARD MARX live!!!

MARK CROSS kündigt neues Projekt OCEAN’S EYE an!

MARK CROSS, der Schlagzeug-Veteran, bekannt unter anderem durch Firewind, Tainted Nation, Metalium und Helloween, der 2014 auch bei den Scorpions einsprang, startet ein neues Abenteuer!
Mit dabei ist ein sehr starkes Team alter Kollegen, um ein 'Best of his works!'-Set von diversen Bands und Künstlern, mit denen Mark früher gearbeitet hat, live auf der Bühne zu präsentieren.
Auf der Tour wird u.a. Apollo, Firewinds ex-Sänger (auch Spiritual Beggars, Evil Masquerade) dabei sein, mit dem Mark fünf Jahre mit Firewind unterwegs war.
“Apollo ist ein fantastischer Sänger und Frontmann und genau das, was diese Band braucht und die Fans verdient haben”, erzählt Cross.
Am Bass wird niemand Geringeres als Gus Macricostas stehen! Für alle Saxon-Freunde sicher mehr als eine nette Randnotiz, denn Gus sprang 2016 für Nibbs Carter bei Saxon ein und spielte zudem den Bass auf Biff Byfords Solo-Scheibe “The School Of Hard Knocks” ein. Er ist auch in Biffs Soloband.
Die aktuellste Zuwachs ist der talentierte Bill Hudson. Bill kennt man als Gitarristen des Trans-Siberian Orchestra, von U.D.O., I Am Morbid, Doro Pesch und vielen anderen. Außerdem hat er im vergangenen Jahr ein erstes Album mit seiner eigenen Band Northtale veröffentlicht.
Mark Cross kommentiert: “Dies ist ein Mark Cross & Friends-Ding, aber so möchte ich das Projekt nicht betiteln! Ich bin ein Teamplayer und reite nicht auf einem Ego-Trip. Wir sind eine Truppe alter Bandkollegen und Freunde, und da jeder auf Augenhöhe agiert, entschied ich mich dazu, einen richtigen Bandnamen zu finden: OCEAN´S EYE!”
Dieser Name entstand durch Marks Liebe zum Tauchen. Im September fischte er in Griechenland eine große Muschel aus dem Meer, in der sich das auf Griechisch genannte “Mati tis Thalassas” (Meeresauge) befand. Ein orangefarbenes, fossilähnliches Juwel.
Geplante Termine für 2020 werden in Kürze bekanntgegeben.
Bei den Gigs wird Musik aus Cross’ Zeit mit Helloween, Firewind, Metalium und Kingdom Come gespielt werden. Aber auch neueres Material, das gerade im Studio aufgenommen wird, soll endlich präsentiert werden.
SHARK ISLAND!!!

SHARK ISLAND: Valentinstag und noch kein Geschenk?
Hier wird den Liebenden geholfen
Na, du Liebhaber, was planst du heute so als Geschenk für den schnuckeligen Mittelpunkt deines Universums? Etwas zum dazu Tanzen, Arbeiten, Lieben oder Erschaffen? Etwas für eine gemeinsame schöne Zeit? Keine Bange, wir haben da was für dich und deine(n) Liebste(n)!
SHARK ISLAND, die legendären Sunset-Strip-Rocker, die einst einen Schwarm an Bands in aller Welt inspirierten, sind mit ihrem neuen Album “Bloodline” zurück, das nach dem Digitalrelease vom 11.11.2019 (dem Jubiläum der Band) ab sofort wie versprochen auch auf CD erhältlich ist.
Und wie könnte man den irren Erfolg der Digitalfassung und den physischen Launch besser zelebrieren, als mit einem Valentinstagsangebot für symbolische €2,14? Richtig! Also aufgepasst:
Mit einer herzlichen, warmen Umarmung von Richard Black und seiner Fünfergang von SHARK ISLAND gibt es am heutigen wunderschönen Valentinstag auf deren eigens dafür eingerichteter Bandcamp-Seite das Geschenk für deine bessere Hälfte, “Bloodline”, für nur €2,14. Dieses Angebot läuft befristet von heute 14:02 Uhr bis morgen früh 02:14 Uhr CET. Also wenn Last-Minute-Geschenkeshoppen in stark zerballertem Zustand hinter dem Zenit einer Party genau dein Ding ist: Tob’ dich aus!
https://sharkisland.bandcamp.com/album/bloodline
Suchst du noch nach Fluchtmöglichkeiten vom alljährlichen Kitschfilmglotzen mit ihm oder ihr für heute Nacht? Buddel doch einfach mal wieder “Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit” aus oder den guten alten Keanu-Reeves-Actionthriller “Point Break” – beide würden zumindest von Richard und den Jungs durchgewinkt, andernfalls hätten sie wohl damals auch nicht zu deren Filmmusik beigetragen. An diesem Punkt: “Be excellent to each other!”
Shark Island online:
www.facebook.com/SharkIslandMusic/
https://www.sharkislandmusic.com/home
https://www.youtube.com/channel/UC4MYm11Ct-AhWoVmOYuD8wA
https://www.instagram.com/sharkislandmusic/
Quelle: CMM GMBH
cmm-marketing.com
NEIL PEART ist gestorben

Die kanadische Drumlegende Neil Peart von Rush ist am Dienstag dem 07. Januar 2020, mit 67 Jahren, seinem Krebsleiden erlegen.
Einer der großartigsten kanadischen Musiker verlässt die Bühne. Das erste Mal hörte ich Neil als ich 1979 nach Toronto zog. Seitdem bin ich einem Bann. Danke für diese Faszination in Sachen Drums, danke das ich dich live erleben durfte & danke für endlose Stunden geilster Musik. Ich verbeuge mich...RIP...
Steve Burdelak
WISHBONE ASH

WISHBONE ASH
Neues Album „COAT OF ARMS“
VÖ: 28. Februar 2020 via SPV/Steamhammer
In der langen Historie der Rockmusik gibt es nur wenige stilprägende Bands, die bis in die Gegenwart hinein aktiv sind und in ihren Konzerten nicht nur für ihre Vergangenheit gefeiert werden, sondern ihre Fans regelmäßig mit neuen Alben, neuen Songs und frischen Ideen begeistern. Wishbone Ash gehören zweifellos zu dieser raren Spezies. Fast auf den Monat genau 50 Jahre ist es her, dass die Gruppe um Gitarrist/Sänger Andy Powell mit ihrem Debüt Wishbone Ash (1970) erstmals die Öffentlichkeit auf sich aufmerksam machte. Zwei Jahre später schrieb man mit Argus Musikgeschichte, seither haben Wishbone Ash mehr als zwei Dutzend fabelhafter Studio- und Live-Alben veröffentlicht, darunter Klassiker wie Live Dates (1973), There´s The Rub (1974)oderNew England (1976),aber auch jüngere Perlen wie The Power Of Eternity (2007)undElegant Stealth (2011). Zu all diesen Werken spannt das neueste Album Coat Of Armseinen großen Bogen,greift erneut die charakteristischen Twin-Lead-Guitar-Parts der Band, die eingängigen Melodien und den stilistischen Facettenreichtumauf und bringt frischen Windin die Szene. Veröffentlich wird Coat Of Arms am 28. Februar 2020 über Steamhammer/SPV als CD, Doppel-Vinyl-LP und in digitaler Form. Bereits am 10. Januar 2020 erscheint die erste Singleauskopplung ‚We Stand As One‘, von Powell stolzcharakterisiert als „echte Heavy Rock-Hymne mit wunderbarer Gitarrenarbeit, ganz im Geiste von Wishbone Ash-Klassikern wie ‚The Warrior‘.“
Wie so häufig in der Musikgeschichte basiertdas Geheimnis eines kompositorisch makellosen Albums auch im Falle Coat Of Armsaufeine in sich homogeneBesetzung: Mit Bassist Bob Skeat und Schlagzeuger Joe Crabtreesteht Andy Powell seit vielen Jahren eine intuitivagierende und harmonierende Rhythmussektion, der die ureigene Wishbone Ash-DNA inFleisch und Blut übergangen ist, zur Verfügung. Und mit Neuzugang Mark Abrahams hat sich die Band vor drei Jahren mit einem jungen Gitarristen verstärkt, dessen beeidruckende Fingertechnik und unbändige Spielfreude direkte Auswirkungen auf die neuen Songs hat. „Mark bringtzweiwichtige Dinge mit in die Band: Jugend und Energie, etwa so, als wenn man ein starkes Aufputschmittel injiziert bekommt“, schmunzelt Powell. „Zudem hat er ab seinem neunten Lebensjahr das Gitarrenspielen mit der Musik von Wishbone Ash gelernt. Mark ist Fan der Band und kennt einigeunserer Songs fast besser als ich selbst.“ Kein Wunder also, dass die beiden Gitarristen ein exzellentes Songschreiber-Duo bilden. Powell: „Mark hatte beispielsweise die Grundidee zu ‚It´s Only You I See‘, einemStück,das für ihn eine Art Hommage an ‚You Rescue Me‘ von New Englandist.“
Trotz derartiger Querverweise an die erfolgreiche Karriere der Band ist Coat Of Arms alles andere als retrospektiv, sondern elf Songs lang eine ausgewogene Balance zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, mit Texten, die immer auch zeitgemäße Themen aufgreifen. Wie etwa ‚We Stand As One‘, mit einem sorgenvollen Blickauf die Brandkatastrophe am Amazonas und die dringende Notwendigkeit eines weltweiten Klimaschutzes. Dabei sind die erste Single und der Titelsong ebenso wie ‚When The Love Is Shared‘zeitlose Rocknummern mit starken Hooks, griffigen Melodien und treibenden Grooves. In ‚Empty Man‘ zeigen sich Wishbone Ash erneut auch von ihrer folkigen Seite und wagen sich im finalenin ‚Personal Halloween‘ in ein für sie vergleichsweise neues Terrain.
Powell: „Die Nummer mit ihrem sleazy-funky Flair hätteso oder ähnlich auch aus New Orleans stammen können.“
So stilistisch vielseitig und technisch brillant Coat Of Armsklingt, so typisch für die traditionellen Stärken von Wishbone Ash ist das neue Album. Für Powell ein Spagat, derfür ihn jedes Mal aufs Neue eine besondere Herausforderung darstellt: „Nach den unzähligen Songs, die in der Geschichte von Wishbone Ash entstanden sind, ist mein eigener Anspruch natürlich riesengroß. Einerseits möchte sich kein Komponist künstlerisch wiederholen, sondern frische Ideen aufgreifen, andererseits aber auch seiner Linie treu bleiben. Für gute Songs brauchtman eine innere Überzeugung und die entsprechende Inspiration. Beides war vorhanden, als wir mit den Arbeiten an Coat Of Arms begonnen haben.Die aktuelle Besetzung kann man ohne Übertreibung als eine der besten in der Geschichte von Wishbone Ash bezeichnen. Wir alle lieben das Musikerleben, den direkten Kontakt mit unseren Fans, das Reisen, die Shows, unsere Songs. Und genau diese Hingabe aller Beteiligten hört man auf Coat Of Arms in jeder einzelnen Note.“
TRACKS
We Stand As One * Coat Of Arms * Empty Man * Floreana * Drive * It´s Only You I See * Too Cool For AC * Back In The Day * Consider Me Now * When The Love Is Shared * Personal Halloween
TOUR DATES 2020
mit Uriah Heep und Nazareth
10. Januar MHP Arena Ludwigsburg
11. Januar Haus Auensee Leipzig
12. Januar Sparkassen Arena Aurich
14. Januar Posthalle Würzburg
15. Januar Jahrhunderthalle Frankfurt
17. Januar Jurahalle Neumarkt In Der Oberpfalz
18. Januar Saarlandhalle Saarbrücken
19. Januar Muffathalle München
21. Januar Tempodrom Berlin
22. Januar Stadthalle Chemnitz
24. Januar Swiss Life Hall Hannover
25. Januar Sporthalle Hamburg
28. Januar bigBOX Allgäu Kempten
29. Januar Warsteiner Music Hall Dortmund
Headline Shows
30. Januar Rosenhof Osnabrück
31. Januar Music Hall Worpswede
1. Februar De Boerderij Zoetermeer, Holland
3. Februar Harmonie Bonn
4. Februar Alte Mälzerei Regensburg
5. Februar Spectrum Club Augsburg
6. Februar Z7 Pratteln, Schweiz
7. Februar Sudhaus Tübingen
8. Februar Kulturladen Konstanz
H.E.A.T. FESTIVAL 2019
