BARREN EARTH - A COMPLEX OF CAGES


Label:CENTURY MEDIA
Jahr:2018
Running Time:61:26
Kategorie: Neuerscheinung
 

Totale Euphorie, Begeisterung und unermesslicher Spaß an einem neuen Musikalbum. Vielleicht ist es nur meine ganz eigene Wahrnehmung, aber auf der Suche danach werde ich nur noch in extrem seltenen Fällen fündig. Ohne Zweifel gibt es genügend neue Musik, welche mir auch sehr viel Freude bereitet. Aber dass mich ein Album wie dieses hier derart lange fesselt und fasziniert, das habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr erleben dürfen. Es ist, als hätten mich Barren Earth mit diesem Werk in einen tiefen Bann gezogen, welcher mich nicht mehr loslässt. Andere Musik hören? Im Moment undenkbar! Nichts könnte mich derzeit mehr entzücken als genau diese neun Ausnahme-Songs. Man will sich momentan gar nicht mit anderer Musik beschäftigen, weil man auch nach der fünfzigsten Umdrehung immer noch neue Facetten und Genialitäten entdeckt, die einen direkt verhaften und folglich niemals satt werden lassen. A Complex Of Cages" ist wahrlich komplex und verlangt nach viel Zeit und Aufmerksamkeit. Das ist keine Easy Listening-Musik" zum nebenbei hören". Diese Klangwelten wollen vom Hörer tiefgründig erforscht und entdeckt werden; Musik als reine Kunstform. Wenn du dich diesem Opus gänzlich hingibst, dann wirst du mit Lebensenergie und purer Faszination belohnt und beschenkt werden. Doch woran liegt es, dass dieses finnische Sextett solche Leidenschaft entfachen kann? Ist es der überwältigende Wechselgesang von Jon Aldara (Hamferd), welcher es auf brillante Art und Weise versteht Schönheit und Brutalität zu vermischen und damit diese unbeschreiblichen Emotionen weckt? Sind es die kurzfristigen Ausflüge in orientalische, folkloristische oder psychedelische Gefilde, welche den Songs den besonderen Farbtupfer bescheren? Kann das ausgeprägte und dennoch stets treffsichere Songwriting mit der Erfahrung von Ausnahme-Musikern wie Sami Yli-Sirniö (Kreator, Waltari), Olli-Pekka Laine (Amorphis) oder Marco Tarvonen (Moonsorrow) die Ursache für diese beispiellose Entzückung sein? Auch die Tatsache, dass Barren Earth keine musikalischen Limits kennen und sie beispielsweise auch mal überraschend von einem auf den nächsten Moment einen Blastbeat in eine verträumte Melodie verzaubern, darf gerne als Motiv für meinen Enthusiasmus herhalten. Überhaupt beherrschen die Jungs es vorzüglich, mit Stimmungen und überaus interessanten Überraschungsmomenten zu arbeiten. Diese Tonkunst in Worte zu fassen, ist eigentlich unmöglich. Barren Earth haben mit ihrem vierten Longplayer ihr eigenes Sound-Universum erschaffen. Wer hier vor einer Kaufentscheidung nur mal eben reinhören möchte, dem wird sich die fesselnde Magie von A Complex Of Cages" mit seinen unterschiedlichen Stil-Elementen vermutlich nicht offenbaren. Wer jedoch mit völliger Hingabe in dieses Meisterwerk eintaucht, der wird meine Benotung eines Tages vielleicht nachvollziehen können. Aber Vorsicht! Irgendwann tritt es ein: das zwanghafte Verlangen, diese Scheibe immer und immer wieder anhören zu müssen und zu wollen.

Note: 10 von 10 Punkten
Autor: Dirk Determann


zurück zur Übersicht