AIRBORN - LIZARD SECRETS: PART THREE - UTOPIA

Label: | FIGHTER |
Jahr: | 2025 |
Running Time: | 51:08 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Airborn sind eine Power Metal Band aus Turin (Piemont, Italien). Seit 1996 sind die Musiker aktiv. Obwohl, aus den Anfangstagen sind lediglich Roberto Capucchio und Alessio Perardi noch an Bord. In dieser Zeit wurden bislang sechs Studio- und zwei Live-Alben veröffentlicht. 2018 starteten Airborn mit dem ersten Teil von „Lizard Secrets“ mit dem Titel „Part One – Land of the Living“. Die Fortsetzung „Lizard Secrets: Part Two – Age of Wonder“ folgte zwei Jahre später. Für den dritten Teil „Lizard Secrets: Part Three – Utopia“ ließen sich die Italiener fünf Jahre Zeit. Mitte September hat das Warten der Fans dann ein Ende. Der Song-Titel „Kings Of Melody“ macht seinem Namen alle Ehre. Melodische Gitarren-Melodien leiten den Track ein. Dann treibt das Schlagzeug an. Und die Melodie-Bögen kehren auch immer wieder zurück. Ein gefälliger Einstieg. Bei „In Utopia“ hört man zunächst galoppierende Klampfen. Aber später sorgt das Drumkit erneut für ein hohes Tempo. Allerdings lässt sich Sänger Alessio Perardi davon nicht aus der Ruhe bringen. Sein Gesang bleibt melodisch.
Und dieses allgemeine musikalische Konzept setzt sich weiter fort. Auch bei „Forever Is A Long Time Coming“ wird trommelnderweise vorangetrieben. Dazu Riffs und immer wieder gute Axt-Soli, wie bei „Futuremaker“, „Magic Bullet“, „Soldiers Of Misfortune“ oder auch „Skeleton Crew“. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass sich Langeweile breit macht. Die einzelnen Tunes sind musikalisch sehr abwechslungsreich. Zwischendurch bietet das rhythmische „Oil’s Well That Doesn’t End Well“ etwas stilistische Abwechslung. Hier drängt sich auch der Bass etwas in den Vordergrund. Zusätzlich werden Keyboard-Klänge eingebaut. Das abschließende „My Own World“ ist meines Erachtens der Höhepunkt. Mit einer Länge von etwas mehr als sieben Minuten ist er ein Power Metal Epos mit vielen Melodie-, Tempo- und Rhythmus-Wechseln.
„Lizard Secrets: Part Three – Utopia“ ist ein guter Power Metal Release. Obwohl sich die Songstrukturen häufig ähneln, bietet es viel musikalische Abwechslung. Hier musiziert ein eingespieltes Team. Man merkt die Erfahrung, die das Gründer-Duo Roberto Capucchio und Alessio Perardi hat. Das Songwriting ist sehr ausgereift. Die Musik ist keine Reinkarnation zu dem ebenfalls aus Italien stammenden Rhapsody-Universum. Airborn gehen hier durchaus eigene Wege.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Rainer Kerber