Aktuelle News
JOEY JORDISON ist tot!!!

Mein Gott, ich komme kaum noch hinterher...wie schlimm. Gestern am 26.07.2021 ist Joey Jordison, ex-Drummer von Slipknot und ex-Gitarrist von den Murderdolls verstorben. Er war Gründungsmitglied und bis 2016 Drummer bei Scar The Martyr und zum Schluss trommelte er bei Sinsaenum. Joey war an Transverse Myelitis erkrankt: eine seltene neuroimmunologische Erkrankung, bei der es zu einer Entzündung des Rückenmarks kommt. Joey wurde nur 46 Jahre alt. Danke für die Musik und Gute Reise...
JOE BONAMASSA - mit neuer Single "Notches"

Joe Bonamassa meldet sich mit der epischen Rockhymne „Notches“ zurück
Erste Single aus seinem mit Spannung erwarteten neuen Studioalbum
Die Bluesrock-Ikone fesselt die Zuschauer mit einem Hochgeschwindigkeits-Abenteuer im zugehörigen Musikvideo
Bahnbrechende NFT-Auktion findet am 31. Juli statt
“Notches” kann hier gehört werden: https://jbonamassa.com/streaming/notches/
Das offizielle Video ist hier zu sehen: https://youtu.be/i8UwYvvqOOo
Informationen zur Auktion sind hier erhältlich !
Joe Bonamassa ist mit einer brandneuen Single aus dem Studio zurückgekehrt. Sie stammt von seinem mit Spannung erwarteten neuen Album, das noch in diesem Jahr erscheinen wird. „Notches” ist eine stampfende und dröhnende Dosis Rock, eine Hommage an die Unverwüstlichkeit des Künstlers. Sie ist zugleich eine Rückblende als auch ein Blick in die Zukunft, in der er weiterhin Genres verbiegen, musikalische Mauern niederreißen und den Widrigkeiten der Musikindustrie trotzen wird.
Joe schmettert die bluesgeprägten Texte in „Notches" mit einer Stimmlage dahin, die mit jeder Veröffentlichung stärker zu werden scheint. Das wird besonders bei dem durchschlagenden Refrain deutlich, wenn er „I got miles under my wheels. Notches in my walkin' cane." singt. Auf der rocklastigen Hymne hält er sich nicht zurück, sondern liefert einen frischen, unverbrauchten Sound, der Seinesgleichen sucht. Das anspruchsvolle Musikvideo zu „Notches" zeigt einen Mann auf einem Hochgeschwindigkeits-Roadtrip auf der Suche nach seinem Gegner. Schließlich trifft ein älterer Rebell mit einem Gehstock -- ein Symbol in Joes Text – auf den Mann und es kommt zu einem überraschenden Ende, das zum Nachdenken anregt.
Das Bild des Gehstocks spielt auf Joes langjährigen Kampf mit der Musikindustrie an. „Vor 20 Jahren nahm ich eine Platte mit Coversongs auf, die ‚Blues Deluxe' hieß. Sie wurde in Bobby Nathans Studio in Manhattan aufgenommen.“, reflektiert er. „Sie fängt eine Energie und ein Ziel ein, die mir als Künstler immer im Gedächtnis geblieben sind. Ich lebte zu dieser Zeit in New York City und die Zeiten waren ziemlich hart. Meine wöchentliche Routine bestand aus einer Kombination aus Sessions, Auftritten und rar gesäten Chancen. Ich war hungrig, buchstäblich und im übertragenen Sinne. Das Musikgeschäft ist hart, sehr hart, und war es besonders in jenen Tagen, als die Major-Labels alle Fäden in der Hand hielten. Ich ernährte mich von Erdnussbutter, Marmelade und Ramen-Nudeln, die ich in der Bodega an der Ecke 83. und Columbus Avenue kaufte."
Der Stock steht symbolisch für die Höhen und Tiefen, die Joe erlebt hat, während er sinnbildlich die weniger befahrene Straße nahm und schließlich seinen Erfolg fand. Älter an Jahren, aber weiser an erworbenem Wissen, wirkt sein Sound nun roher und vitaler und ist von einer Entschlossenheit geprägt, die nur durch jahrelange Beharrlichkeit und unnachgiebige Hingabe erworben werden kann.
Heute, fast zwei Jahrzehnte später, ist Joe Bonamassa auf dem Höhepunkt seines Könnens - und zurück in New York. Für die Aufnahme von „Notches“ ging er mit seinen langjährigen Wegbegleitern Kevin Shirley als Produzent und Geschäftspartner Roy Weisman als ausführender Produzent in die Germano Studios/The Hit Factory. Die Single wurde zusammen mit Charlie Starr (Blackberry Smoke) geschrieben. Zu hören sind außerdem Steve Mackey (Bass), Lacy Doley (Piano), Bunna Lawrie (Didgeridoo), Bobby Summerfield (Percussion) und Anton Fig (Schlagzeug und Percussion), der normalerweise mit Joe als Mitglied seiner Live-Band unterwegs ist. Als Backgroundsängerinnen fungieren Mahalia Barnes, Juanita Tippins und Prinnie Stevens.
Joe Bonamassa hält jetzt mehr denn je die Macht in Händen, sowohl seine Kunst als auch sein Geschäft zu kontrollieren. Mit 24 Nummer-1-Alben, jährlichen weltweit ausverkauften Tourneen und maßgeschneiderten Kreuzfahrten ist er schwer zu schlagen. Joe kennt seinen Wert, und obwohl er bescheiden geblieben ist, hat er nicht vor, jetzt klein beizugeben. „Notches" ist ein Beweis für seine Qualitäten. Es ist Joe Bonamassa vom Feinsten, bereit zu rocken.
„Notches“ ist ein Song, der regelrecht darum bettelt, live und laut auf der Bühne gehört zu werden. Zur Freude seiner Fans geht Joe Bonamassa in wenigen Tagen wieder auf Tournee. Er beginnt Ende Juli an der Westküste der USA, reist während der Herbstsaison durch den Rest des Landes, bevor schließlich auf seiner „Keeping The Blues Alive At Sea VII"-Kreuzfahrt vom 21. bis 25. Februar 2022 (mit der Norwegian Pearl von Miami nach Ocho Rios in Jamaika) auf der Bühne steht. Infos zu Tickets und allen Tourdaten sind unter https://jbonamassa.com/tour-dates/ erhältlich.
Des Weiteren schließt sich der Gitarrenheld für sein neuestes Projekt noch in diesem Monat mit Heritage Auctions zusammen, wo er und Weisman die Regeln des NFT-Spiels ändern werden. Als erster Musiker verkauft Joe seine Veröffentlichung in einem NFT als Teil einer digitalen und physischen Sammlung. Sie enthält auch seinen „heiligen Gral“, die 1959 Gibson Les Paul Sunburst-Gitarre und den 1963 Fender Vibroverb-Verstärker, die für die Aufnahme des Songs verwendet wurden. Was den Einsatz in der Welt der Kunst und Musik wirklich erhöht, ist der Wert. Hier ist das Mindestgebot allein die Ausrüstung wert, doch Bonamassa bietet eine einmalige Gelegenheit, auch Besitzer des Masters und der Veröffentlichung eines seiner Songs, „Broken Record", zu werden. Dieser innovative Schachzug zeigt, wie weit Joes Team dem Spiel voraus ist. Joe Bonamassa ist ein wahrer musikalischer Pionier, der sich künstlerisch immer weiterentwickelt und gleichzeitig die Infrastruktur der Musikindustrie herausfordert. Mehr Informationen zur Auktion am 31. Juli sind hier zu finden.
Über JOE BONAMASSA:
Joe Bonamassa ist seit mehr als 30 Jahren als professioneller Musiker tätig. Mit seinem authentischen, innovativen und gefühlvollen Werken bahnt er sich stets aufs Neue einen bemerkenswert vielseitigen, künstlerischen Weg. Seine Bühnenkarriere begann 1989 im Alter von nur zwölf Jahren als Vorgruppe von B.B. King. Heute wird er weltweit als einer der größten Gitarristen seiner Generation gefeiert und ist ein sich ständig weiterentwickelnder Singer-Songwriter mit bisher über 40 Alben, die alle unter seinem eigenen Label J&R Adventures erschienen sind.
Joe aktuelles Album “Now Serving: Royal Tea Live From The Ryman" ist via Streaming, als auch als CD, DVD und Blu-Ray erhältlich. Die DVD enthält eine von Schauspieler Jeff Daniels gesprochenes Intro.
Die stellare Performance aus einem der legendärsten Veranstaltungsorte der Welt enthält zwölf unglaubliche Live-Tracks, mit dem Besten aus seinem letzten Studioalbum „Royal Tea“, seiner 24. Nr. 1-Platte in den Billboard Blues Charts. Sie wurde in den Abbey Road Studios in London aufgenommen. Außerdem beinhaltet es 3 elektrisierende Tracks aus seinem 20-jährigen Jubiläumsalbum „A New Day Now“. Joe wird im Oktober für zwei besondere Abende ins Ryman zurückkehren und damit seine US-Herbsttournee einleiten.
Zusätzlich zu seiner Musik und seinen Liveshows produziert Joe weiterhin wöchentliche Sendungen für seine Radioshow „Different Shades Of Blue" für den Bluesville-Kanal von Sirius XM. Letztes Jahr startete er die wöchentliche Video-Interview-Serie „Live From Nerdville", von der derzeit über 50 Episoden auf Facebook, YouTube und als Podcast ausgestrahlt werden. Mit einer neuen Folge pro Woche hat Joe Gespräche mit Neal Schon von Journey, John Oates von Hall & Oates, Glenn Hughes, Paul Stanley von Kiss, Warren Haynes, Keb' Mo', Walter Trout, Steve Lukather von Toto, Todd Rundgren, Comedian Jeff Garlin, dem Singer-Songwriter Dion, Peter Frampton oder Fantastic Negrito geführt und lädt derzeit neue Gäste für seine dritte Staffel ein.
Letzten Sommer debütierten Bonamassa und sein Manager Roy Weisman ihr neues Plattenlabel „Keeping The Blues Alive Records“ mit der Veröffentlichung des von der Kritik gefeierten letzten Albums „Blues With Friends“ der Musikikone Dion. Im Februar 2021 veröffentlichte KTBA Records das neue Album „4801 South Indiana Avenue“ von Joanna Connor, Chicagos amtierender Queen of Blues Guitar, das auf Platz 1 der Billboard Blues-Charts einstieg. Anfang Juli erschien die neue Single „If That Ain't A Reason" von Joanne Shaw Taylor über das Label. Infos zu weiteren, zukünftigen Veröffentlichungen gibt es unter shop.jbonamassa.com/collections/ktba-records.
Social Media:
Website: jbonamassa.com
YouTube: /JoeBonamassaTV
Facebook: @JoeBonamassa
Twitter: @JBONAMASSA
Instagram: @joebonamassa
MIKE HOWE ist gestorben!!!!!!!!!!!!!

Mike Howe, Sänger der Heavy Metal Institution Metal Church, verstarb am 26.07.2021, im Alter von 55 Jahren in Eureka, Kalifornien. Die Todesursache wurde bislang nicht bekannt gegeben. Danke für die Musik, edlen Gesang und jeder Menge gute Stimmung. Gute Reise...
ROCK HARD ONE DAY- Amphietheater Gelsenkirchen, 18. September 2021

Nachdem das Rock Hard Festival 2021 wie alle größeren Musikevents abgesagt werden musste, wagen wir uns im September an ein Ein-Tages-Festival unter Corona-Auflagen mit knapp 1.000 Zuschauern im weiten Rund des Amphitheaters Gelsenkirchen.
Für das Programm kommen aufgrund der wechselhaften Reisebeschränkungen indes nur Bands aus der näheren Umgebung infrage, die haben es jedoch in sich. So haben die niederländischen Todesblei-Meister ASPHYX mit ihrem letzten Album „Necroceros“ einen wahren Szene-Bestseller hingelegt. Die Herner Lokalhelden RAGE fungieren seit der Pandemie endlich wieder als Quartett und haben zum Konzert sogar ein brandneues Album im Gepäck.
Den Trip haben MOTORJESUS während der Corona-Zeit schon hinter sich gebracht. „Hellbreaker“ schaffte es in die Top 20 der deutschen Charts. Nur live vorstellen konnten die Jungs das Album noch nicht so richtig. Dieses Schicksal teilen sie sich mit THE VERY END, deren Album „Zeitgeist“ viel Lob von der Fachpresse bekam. Die Essener Thrash-Institution DARKNESS kann hingegen darauf bauen, dass die Fans im Ruhrpott mit den beiden Comeback-Alben der Truppe bestens vertraut sind.
Zwei weitere Bands sollen das Billing komplettieren.
Die Bedingungen für den Event bestimmt die jeweils aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Aktuell (Stand: Mitte Juli) ist eine Veranstaltung mit knapp 1.000 Zuschauern, die nachweislich geimpft, genesen oder getestet sind, ab 1. September zulässig. Ob weitere Vorschriften dazukommen und welche Regeln genau gelten, ist zum heutigen Zeitpunkt leider nicht komplett absehbar. Aktuelle Informationen zum Thema findet ihr auf unserer Website und unserer Facebook-Page.
Die Tickets:
Ränge: 45,- Euro + VVK-Gebühr
Infield: 50,- Euro + VVK-Gebühr (an 30 Biertisch-Garnituren zu 8 Personen)
Wegen des geringen Vorlaufs für den ROCK HARD ONE DAY erfolgt der Ticketvorverkauf für die Veranstaltung ausschließlich über den Anbieter www.deinetickets.de. Aufgrund der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW werden die Tickets personalisiert, um eine eventuelle Rückverfolgung gewährleisten zu können. Eure Karten könnt ihr hier bestellen: https://rockhard.deinetickets.de/
Zugang zum ROCK HARD ONE DAY erhalten ausschließlich Geimpfte, Genese und Getestete, die ihren Status in Verbindung mit ihrem Personalausweis nachweisen müssen. Auf dem Gelände sind die AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen) zu beachten.
ROBERT STEINHARDT ist gestorben!!!

Kansas Sänger und Violinist Robert Steinhardt stirbt im Alter von 71 Jahren, nachdem er wegen Bauchspeicheldrüsenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Robert verstarb am Samstag den 17.07.2021. Danke für die Musik und Gute Reise...
STEEL PANTHER - Abschied von Lexxi

LEXXI FOXX- Basser von Steel Panther, hat nach 21 Jahren das Partyschiff verlassen. So rumort es zumindest in der Gerüchteküche und laut Aussagen der anderen Bandmitglieder. Fake? Only time will tell...
IRON MAIDEN lassen sich für 17. Studioalbum “Senjutsu” aus dem Osten inspirieren

Brandneues Doppelalbum zeigt ungebrochen messerscharfes Kreativgespür
mit durch Videopremiere entfesseltem Samurai-Eddie
Parlophone Records kündigt stolz die Veröffentlichung von IRON MAIDENs 17. Studioalbum “Senjutsu” am 3. September an, ihrem ersten seit 6 Jahren. Aufgenommen wurde es in Paris mit dem langjährigen Produzenten Kevin Shirley und mitproduziert von Steve Harris.
Dem voraus ging am Donnerstag, 15. Juli, das bereits vielfach gefeierte animierte Video zur ersten Single “The Writing On The Wall”, produziert von BlinkInk auf Basis eines Konzepts von Bruce Dickinson mit zwei ehemaligen Pixar-Führungskräften. Dieses schließt sich an eine einmonatige Teaserkampagne und weltweite ‘Schatzsuche’ nach Hinweisen zu Titel und Konzept des Tracks an.
Für “Senjutsu” – frei übersetzt ‘Taktik und Strategie’ – hat die Band wieder einmal die Dienste von Mark Wilkinson in Anspruch genommen, um das spektakuläre Cover-Artwork mit Samurai-Thema auf Basis einer Idee von Steve Harris zu gestalten. Mit einer Spielzeit von knapp unter 82 Minuten wird “Senjutsu”, wie die Vorgängerscheibe “The Book Of Souls”, ein Doppel-CD-/Dreifach-Vinyl-Album.
Steve sagt: “Wir entschieden uns, wieder im Guillaume Tell Studio in Frankreich aufzunehmen, weil dieser Ort einfach einen so entspannten Vibe hat. Das Setup dort entspricht perfekt unseren Bedürfnissen; das Gebäude war früher einmal ein Kino und hat eine sehr hohe Decke, was einen fantastischen akustischen Sound ergibt. Wir haben dieses Album auf die gleiche Weise wie “The Book Of Souls” aufgenommen, nämlich so, dass wir einen Song schreiben, üben und direkt gemeinsam aufnehmen, während wir alles noch frisch im Gedächtnis haben. Auf diesem Album gibt es einige sehr komplexe Songs, die uns eine Menge harte Arbeit abverlangt haben, um ihren Sound so hinzubekommen, wie wir ihn wollten, sodass der Prozess bisweilen eine ziemliche Herausforderung war, aber Kevin ist sehr gut darin, die Essenz der Band einzufangen und ich denke, es war die Mühe wert! Ich bin sehr stolz auf das Ergebnis und kann es nicht erwarten, dass die Fans es hören.”
Leadsänger Bruce Dickinson führt weiter aus: “Wir sind alle richtig aufgekratzt wegen dieses Albums. Wir haben es Anfang 2019 während einer Pause der Legacy-Tournee aufgenommen, um möglichst viel touren zu können und trotzdem einen langen Vorlauf zum Release zu haben, um ein gutes Artwork und etwas Besonderes als Video vorzubereiten. Natürlich hat die Pandemie die Dinge noch weiter verzögert – so viel zu Plänen im Voraus, oder sollte man eher ‘Strategien’ sagen!? Die Songs sind sehr vielfältig, und einige von ihnen recht lang. Außerdem gibt es ein oder zwei Songs, die von unserem normalen Stil ziemlich abweichen, und ich glaube die Maiden-Fans werden überrascht sein – positiv, wie ich hoffe!”
Die vollständige Tracklist lautet:
1. Senjutsu (8:20) – Smith/Harris
2. Stratego (4:59) – Gers/Harris
3. The Writing On The Wall (6:13) – Smith/Dickinson
4. Lost In A Lost World (9:31) – Harris
5. Days Of Future Past (4:03) – Smith/Dickinson
6. The Time Machine (7:09) – Gers/Harris
7. Darkest Hour (7:20) – Smith/Dickinson
8. Death Of The Celts (10:20) – Harris
9. The Parchment (12:39) – Harris
10. Hell On Earth (11:19) – Harris
“Senjutsu” wird in den folgenden Formaten veröffentlicht und kann ab Mittwoch, 21. Juli, vorbestellt werden:
-
Standard 2CD-Digipak
-
Deluxe 2CD-Buchformat
-
Deluxe Heavyweight 180g Triple-Vinyl, schwarz
-
Special Edition Triple-Vinyl, silber und schwarz marbled (ausgewählte Händler)
-
Special Edition Triple-Vinyl, rot und schwarz marbled (ausgewählte Händler)
-
Super-Deluxe-Boxset mit CD, Blu-Ray und exklusiven Memorabilia
-
Digitales Album (Streaming und Download)
-
Lenticular Sleeve 2CD Digipak (EMP Exclusive in GSA & Europa)
Iron Maiden in aller Kürze:
IRON MAIDEN stehen für über 100 Millionen verkaufte Alben, mehr als 2000 Liveshows in 63 Ländern, Millionen von Fans weltweit und 16 hochkarätige Studioalben, deren bisher letztes, das 2015er “The Book Of Souls”, ihr allererstes Doppel-Studioalbum und zugleich das am erfolgreichsten gechartete war – mit einem Einstieg auf #1 in mehr als 43 Ländern. In den vergangenen Jahren hat die Band ihr Vermächtnis auf einige weitere Felder, die ihr besonderes Interesse geweckt hatten, ausgeweitet: Ihr eigenes preisgekröntes Trooper-Bier knackte die 30-Millionen-Marke mit weltweiten Verkäufen und ist dadurch weithin anerkannt als erfolgreichste internationale Markteinführung eines britischen Biers in den letzten 20 Jahren – in Zusammenarbeit mit der Familienbrauerei Robinsons aus Cheshire.
Außerdem gibt es ein Mobile Game mit dem Namen “Iron Maiden: Legacy of the Beast” – ein kostenloses Fantasy/Action-RPG, in dem Spieler die Legionen der Finsternis über Zeit und Raum hinweg in der Rolle des ikonischen Band-Maskottchens Eddie bekämpfen können. Im Sommer 2022 wird die Band den letzten Abschnitt ihrer “Legacy Of The Beast”-Tour wieder aufnehmen, die Iron Maiden seit ihrem Beginn 2018 um die ganze Welt führte, wo sie vor insgesamt fast 2 Millionen Fans spielten.
VIDEO “THE WRITING ON THE WALL”:
https://youtu.be/FhBnW7bZHEE
MEHR INFORMATIONEN GIBT ES AUF
www.ironmaiden.com
INSTAGRAM
https://www.instagram.com/ironmaiden/?hl=en
TWITTER
https://twitter.com/IronMaiden?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor
FACEBOOK
https://www.facebook.com/ironmaiden
YOUTUBE
https://www.youtube.com/channel/UCaisXKBdNOYqGr2qOXCLchQ
SPOTIFY
https://open.spotify.com/artist/6mdiAmATAx73kdxrNrnlao?si=OXtAoNFdRwa64wZD75481w&dl_branch=1
APPLE MUSIC
https://music.apple.com/gb/artist/iron-maiden/546381
DEEZER
https://www.deezer.com/en/artist/931
JEFF LABAR ist gestorben

Jeff, Gitarrist der Rocker Cinderella ist gestern am 14. Juli 2021 in Nashville aus bislang unbekannten Gründen, mit 58 Jahren gestorben. Danke für die vielen coolen Songs, bei denen auf der Tanzfläche unsere Matte flog...Gute Reise...
JOHN LAWTON ist tot

John (ex-Uriah Heep Sänger) starb am 29.06.21 mit 74 Jahren. Er war ebenso Mitglied bei Lucifer´s Friend & The Les Humphries Singers. Danke für die Musik & Gute Reise...
JOHNNY SOLINGER ist tot

Viel zu jung ist Johnny (ex-Skid Row Fronter) am 26. Juni 2021, mit 55 Jahren von uns gegangen. Bereits im Mai diesen Jahres kündigte er an mit Leber-Versagen ins Krankenhaus eingeliefert worden zu sein. Danke für die Musik...Gute Reise...