PILEDRIVER - FIRST NATIONS ROCK


Label:FASTBALL
Jahr:2025
Running Time:57:26
Kategorie: Neuerscheinung
 

Im dreißigsten Jahr ihres Bestehens veröffentlichen die deutschen Classic Rocker Piledriver ihr fünftes Album „First Nations Rock“. Nach „Rockwall“ mussten die Fans sieben Jahre warten. Dazwischen waren sie auf einer ausgiebigen Europa-Tour. Eindrücke von dieser Zeit liefert das 2023 erschienene Werk „Live In Europe“. Ursprünglich wurden Piledriver als Status Quo Cover Band gegründet. Und wie viele andere ehemalige Cover Bands machen sie jetzt ihr eigenes Ding. Also hören wir doch mal rein. Ein Twin-Gitarren-Intro, unterstützt von Schlagzeug und Bass leitet „Light Years From Here“ ein. Immer wieder kann man eine Hammond-Orgel hören. Der Gesang von Michael Sommerhoff wirkt unaufgeregt und ist ein wenig kratzig. Und wie bei klassischem Rock üblich kann man den Refrain schnell mitsingen. Und genauso selbstverständlich erschallt auch ein Gitarren-Solo. „Riding“ legt tempomäßig etwas zu. Schnelle harte Riffs unterlegt von Keyboard-Harmonien. Nach dem starken und rhythmischen Rock `n` Roller „We´ll Be Rockin´ On“ folgt der Titeltrack. „First Nations Rock“, eine gelungene Rock Hymne. Dann wird es äußerst emotional. „Another Treason“ tendiert schon fast ein wenig in Richtung Mainstream, jedoch ohne irgendwie peinlich zu wirken. „Comin´ Home“ ist dann noch softer, noch melodischer und etwas weniger rockig.

Mit „To The Edge Of The World“ wenden sich Piledriver wieder dem Rock ´n´ Roll zu. Nach einem ruhigen Einstieg knallt der Song so richtig los. Dem stehen „All Through The Night“ und insbesondere „Fire!“ in nichts nach. „There Comes A Time“ ist eine gefühlvolle, verspielt klingende Ballade. Während dann mit „The World´s On Fire“ eine weiter starke Rock-Hymne folgt. „I Still Can’t Say Good-Bye“ ist eine weitere besinnliche Ballade. Mit dem klassischen Rocker „Back To Back“ geht es so langsam dem Ende entgegen – schnell, hart, melodisch. Der Rausschmeißer “Shout It Out“ ist teilweise eine hymnische Power-Ballade, teilweise eine schneller hymnischer Rock-Song. Man kann förmlich den Spaß hören, denn die Musiker beim Einspielen des Releases hatten. Das ist fast eine Stunde feiner klassischer Rock, zelebriert von guten Musikern. Piledriver beweisen ein feines Händchen für schöne Melodien und überzeugen durch ein ausgefeiltes Songwriting. Eine würdige Veröffentlichung zum dreißigjährigen Jubiläum.

Note: 8.5 von 10 Punkten
Autor: Rainer Kerber


zurück zur Übersicht