SCORPIONS – DAS SONDERHEFT - von Thomas Sulzbacher


Label:SLAM MEDIA GMBH / MJUSICK.COM
Jahr:2022
Running Time:100 Seiten
Kategorie: Neuerscheinung
 

Genau fünfzig Jahre ist es nun her, dass die Scorpions aus Hannover ihr Debüt-Album „Lonesome Crow“ veröffentlicht haben. Zu diesem Anlass erscheint dieses Rock Classics-Sonderheft mit der kompletten Geschichte der Band. Die Biografien von Gründer Rudolf Schenker und Klaus Meine werden sehr ausführlich geschildert; für meine Begriffe auch schon zu ausführlich. Es fängt tatsächlich in der Kindheit an und führt über die Schüler-Bands schließlich zu den Scorpions, die Mitte der Sechziger aber noch eine völlig andere Besetzung hatten. Die beiden Teile ziehen sich doch streckenweise sehr. Die Biografie von Matthias Jabs wird auf vier Seiten komprimiert, Ex-Schlagzeuger Wolfgang Dziony bekommt immerhin zwei Seiten, Bassist Pawel Maciwoda und Schlagzeuger Mikkey Dee werden jeweils mit nur einer Seite abgespeist.

Auch Interviews gibt es von ihnen nicht. Neben Schenker und Meine kommen nur noch Ex-Gitarrist Uli Jon Roth und sinnloserweise auch Konzertveranstalter Ossy Hoppe, der mir bislang überhaupt kein Begriff war, zu Wort. Biografien und kurze Interviews mit Francis Buchholz, Hermann Rarebell und der aktuellen Rhythmusfraktion wären schon schick gewesen. Was jedoch sehr interessant ist, sind die Entstehungsgeschichten aller einzelnen Studio-Alben. Man erfährt viel Hintergrundwissen von „Lonesome Crow“ bis zur aktuellen Scheibe „Rock Believer“ chronologisch angeordnet, die jedem Fan viel Lesespaß bringt.

Allerdings wird man auch hier zum Schluss immer schludriger, denn nach „Face The Heat“, was mit nur zwei Seiten schon recht kurz gehalten wurde, bekommen alle weiteren Alben bis heute nur noch eine Seite und werden im Prinzip nur kurz angeschnitten. Inhaltlich wird immer wieder auf Zitate des Buches „Wind Of Change – Die Scorpions Story“ von Martin Popoff verwiesen, welches ich – im Vergleich zu diesem Heft – echt verschlungen habe. Wer besagtes Buch also kennt, muss hier nicht zwingend auf dieses Sonderheft zurückgreifen. Für alle, die das Buch nicht kennen oder Leute, die sich erstmals ausführlicher mit den Scorpions befassen wollen, ist dieses Heft aber sicherlich ein guter Einstieg.

Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht