MCDONALD & DODDS – Staffel 1 - Regie: Richard Senior & Laura Scrivano

Label: | EDEL MOTION |
Jahr: | 2021 |
Running Time: | 188:00 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Tja und wieder einen neue Krimi-Staffel mit einem schrägen Charakter. Sergeant Dodds („Die Nacht Der Creeps“, „Bastille Day“), gespielt von Jason Watkins, ist in die Jahre gekommen, saß elf Jahre am Schreibtisch und man will ihn nur deshalb einsetzen, um ihm Fehler in den Ermittlungen anzukreiden, die zur Rente führen. Es geht natürlich um Mord und das im beschaulichen Barth im Südwesten Englands. Rausekeln soll ihn die ambitionierte und dunkelhäutige DCI Lauren McDonald (Tala Gouveia - „A Midsummer Night´s Dream“), das neue Blut in der Stadt, die mit modernen Methoden den älteren Kollegen scheinbar überfordert. Nach Oldschool-Art und konventionell geht der schrullige Polizist, mit überraschenden Erfolg in den Ermittlungen, scheinbar völlig unerwartet zum Gegenangriff über. Er wittert die Lunte. Still, als graue Maus gekleidet und stets mit verwirrtem Blick, zeigt er die alte Kunst der Polizeischule und die Erfahrungen des Lebens auf. Das macht auf die junge Kollegin Eindruck und man wird sich sympathisch.
Die Mordfälle selbst, sowie die Aktionen der Nebenrollen sind handelsüblich und waren bereits Thema in anderen Serien. Die übliche Problematik zwischen Polizeiarbeit und Politik, sowie Vorgesetzten und Untergebenen, wird Standard-mäßig durchgeführt. Gebettet in schönen Landschafts- und City-Szenen, gepaart mit smarten Dialogen, werden zwei Fälle gelöst, was die Frage hervorruft, warum man hier von Staffel redet. Auch wenn sie jeweils im Zeitrahmen von der genormten Spielfilm-Länge laufen. Für den Fan britischer Krimi-Abende sicherlich eine kleine Bereicherung. Quantensprünge in der Fernseh-Geschichte sollte hier jedoch niemand wirklich erwarten.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak