KONG - STERN

Label: | SUBURBAN |
Jahr: | 2014 |
Running Time: | 58:48 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Auf dieser Platte singt keiner. Klar, weil es eine Instrumentalscheibe ist. Es wird hier auf Songstrukturen wie Intro-Vers-Refrain nicht wegen fehlender Vocals verzichtet, sondern von vorn herein so an die Songs heran gegangen, wie es ihr individueller Aufbau erfordert. Die Klänge sind sehr progressiv, modern, mit Keyboards und Einspielern von Synthies und Samples, greifen sonst aber auf erdige Arbeiten von Drums, Bass und Gitarre zurück. Die Melodien sind die Songs selbst, denn außer kurzen Leads oder Soli übernimmt kein Instrument die Führung. In der recht langen Spielzeit von fast einer Stunde kann der Interessent so einige Klanglandschaften entdecken, oder gewollte Disharmonien begutachten. Diese progressiven Holländer sind schon seit 1988 aktiv. Bei dieser achten Langspielscheibe von Kong muss man inzwischen von einem Vierer um Bassist Mark Drillich sprechen, der noch als einziges Gründungsmitglied dabei ist, sich aber weder im Sound noch songtechnisch nach vorne stellt. Aufgenommen und gemischt haben sie im eigenen Studio in Amsterdam. Ein schönes Klappdigipak beheimatet diese dreizehn Songs, die tatsächlich gänzlich ohne Singstimme auskommen.
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Joxe Schaefer