FOREVER IT SHALL BE - DESTROYER

Label: | KERNKRAFTRITTER |
Jahr: | 2014 |
Running Time: | 44:28 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Hallige Paukenschläge und ein Klavier dienen lieblich als Intro, bis dann der Gewittersturm mit Growls herein bricht, als würde ein Monster eine Großstadt demontieren, was auf dem Cover ja auch geschieht. Warren Glass heißt der Mann, der für das Artwork zuständig war. Forever It Shall Be aus Braunschweig mögen ihren Death auch moderner, das zeigen sie in ihren dreizehn Songs sehr eindeutig. Die Doublebass ist ein wichtiges Stilmittel in ihren Songs, und Leads sorgen für hohen Melodieanteil. Meistens ist es bei Platten, die man als aus einem Guss kommend beschreibt, ein Mangel an Prägnanz vorherrschend, wenn auch in "The Rambler" die Riffs etwas mitreißender ausfallen. In ihrer Discographie stehen ein Demo und zwei Alben. "Reluming The Embers" aus 2007 und "Sonic Death Squad" aus 2010 waren die vorangegangenen Longplayer, damit ist "Destroyer" nach einer Zwangspause das dritte Album der Niedersachsen.
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Joxe Schaefer