SHAMAN´S HARVEST - SMOKIN´ HEARTS & BROKEN GUNS


Label:MASCOT
Jahr:2014
Running Time:49:13
Kategorie: Neuerscheinung
 

Shaman's Harvest! Eine Band, die mir bislang unbekannt war. Schade, denn was ich auf dem brandneuen Longplayer "Smokin' Hearts & Broken Guns" zu hören bekomme, ist viel versprechend und klasse. Da bekomme ich glatt Lust, die bereits veröffentlichten vier Alben, dieser schon Ende der 90er Jahre gegründeten Band, ebenfalls zu ergründen. Die Jungs machen richtig Spaß. Einstufen kann man sie zwar in der breiten Schublade des Hard Rocks, aber dort legen sie sich nicht genau in einer Ecke ab. Eher turnen sie durch all die tollen Facetten der Rockkunst und sorgen so für den nötigen Schwung und eine harmonievolle Ausgelassenheit auf dieser Scheibe. Ob Tempo und Druck, atmosphärisch, melancholisch, ein Hauch Country, knallharter Rock oder doch eher modernere, verspielte Klänge... Jeder Song ist wie ein kleiner Ausflug, dennoch eben Shaman's Harvest. Da fallen auch nicht wirklich die drei balladesken Beiträge unter den zwölf Startnummern aus der Reihe, da sie allesamt unterschiedlich gestaltet und ideenreich umgesetzt wurden, wie beispielsweise "The End Of Me" als schönes Akustikstück. Gleich im Opener "Dangerous" zeigt sich eines der stärksten Werkzeuge dieser Band: Nathan Hunt's geniale Stimme! Der Kerl hat echt Eier, das muss man mal so sagen, wie es ist. Gezielt setzt er sie den jeweiligen Stücken und Stimmungen passend ein, sei es kraftvoll und rau, oder gefühlvoll und leicht. Dabei transportiert er so jede Menge Ausdruck. Besonders hartnäckig blieben mir Songs, wie "Hero", "In The End" oder "In Chains" im Gedächtnis. Das Jackson Cover "Dirty Diana" kann sich ebenfalls hören lassen. Die musikalische Umsetzung ist rund und vollendet. Da sitzt jeder Ton, wo er hin gehört. Weiter so! Wer unter anderem auf den Style a la Nickelback oder Therory Of A Deadman steht, der sollte hier unbedingt mal die Lauscher drauf richten. Mit Letzteren touren Shaman's Harvest übrigens sogar durch die USA.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Denise Schokolowski


zurück zur Übersicht