ALEX DIEHL - EIN LEBEN LANG

Label: | SONY |
Jahr: | 2014 |
Running Time: | 44:08 |
Kategorie: |
Neuerscheinung Non Metal |
Prio Newcomer 2014, Alex Diehl aus Bayern, startet mit seinem fett unterstütztem und stark promoteten Debütalbum durch. Deutsch singt er und widmet sich den softeren poprockigen Sounds und vielleicht etwas Singer/Songwritertum. Im ersten Moment des Openers „So Fangen Legenden An“, musste ich zwangsweise an Xavier Naidoo denken. Zumindest das gleiche Flair. Die achtzehnjährige Tochter meiner Freundin fühlte sich bei den Kompositionen eher an PUR erinnert. Und im weiteren Verlauf des Albums schieben sich immer mehr Ideen von Gregor Meyle rein. Also was denn nun? Auf jeden Fall rotierte dieser Silberling hier in einer schieren Endlosschleife und außer dreizehn Tracks vom Reißbrett, die eine emotionale Wunsch-Realität verbreiten, ist „Ein Leben Lang“ eher mau. Fehlende Innovation gepaart mit vor Kitsch triefenden Lyrics. Und obwohl die euphorisch-positive Single „Furchtlos“ als erste Singleauskopplung gekürt wird, erwärmt man sich im Infoblatt extrem für den Titel „Robin Hood“, der allerhöchstens die zwölfjährigen Mädels begeistern wird. Zitat: „…denn zusammen sind wir Robin Hood.“. Na ja! Und so erfahren wir das gesamte Opus. Nur liebe Leute aus einem Alex Diehl, mit seiner stets flehenden Stimme macht man keinen Johannes Oerding oder einen Mark Forster. Da sollte sich Herr Diehl lieber auf seine Stärken konzentrieren und die liegen eher bei kleineren Up-Tempo-Liedern wie „Ein Platz Für Dich“. Der beste Song des eher klebrigen Albums.
Note: 6 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak