LED ZEPPELIN - I

Label: | ATLANTIC / WARNER |
Jahr: | 2014/1969 |
Running Time: | 116:12 |
Kategorie: |
Re-Release |
Da hat man sich im Hause Warner Music aber ein tolles Geschenk für die Musikwelt einfallen lassen. Den Re-Release der ersten drei Led Zeppelin Werke. Die Briten starteten 1969 gleich mit zwei Veröffentlichungen durch, deren Anfang „I“ hier mal genauer unter die Lupe genommen wird. Zuerst sei erwähnt, dass Gitarrist Jimmy Page das Remastering selber übernommen hat. Als Zwei-CD-Deluxe-Edition erwarten den Hörer natürlich die Klassiker und im Digipak befindet sich des weiteren eine Liveaufnahme mit weiteren acht Songs. Doch dazu später. Nur dreißig Stunden benötigte die Band damals im Studio, die Songs in den Kasten zu kriegen. Verschiedene Stilelemente des Rock, gepaart mit Folk und deutlichen Blues-Referenzen waren Bestandteil ihrer Musik, das man heuer als die Anfänge der Gratwanderung zwischen Rock und Metal sieht. Zuerst standen die Kritiker den Songs nicht wohlwollend gegenüber, aber der kommerzielle Erfolg nötigte zum Umdenken und seit Generation belegt man dieses Opus mit dem Titel „Meilenstein“. Derweil dürfte der Beitrag „Communication Breakdown“ zu einem der größten Evergreens der Band und der allgemeinen Rcokszene avanciert sein. Aber auch „Good Times Bad Times“ und „Dazed And Confused“ machten ihren Weg. Mit “You Shook Me”, “I Can`t Quit You Baby” und “Babe I`m Gonna Leave You”, gab es gleich drei Cover-Tracks auf dem Album. Die ersten beiden vom Blues-Musiker Willie Dixon und die letzte von Anne Bredon.
Den bislang unveröffentlichten Bonusaufnahmen, „Live At Olympia“, stammen von einem Konzert in Paris, Frankreich vom 10. Oktober 1969. Zusätzlich spielten sie bereits zwei Stücken vom kommenden Zweitwerk, „Moby Dick“ und „Heartbreaker“. Auf der Bühne nahmen ihre musikalischen Kreationen selbstredend ausschweifende Jam-Strukturen an. Das originale Coverartwork passend zum Erstling mit dem Bild der abstürzenden Hindenburg wurde beibehalten. Prächtig.
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak