TRANSATLANTIC - KALEIODOSCOPE

Label: | INSIDEOUT |
Jahr: | 2014 |
Running Time: | 75:50 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Die Herren Neal Morse (Ex- Spock's-Beard) und Mike Portnoy (Ex-Dream-Theater) haben nach einer weiteren Schaffenspause, ihr Prog Nebenprojekt Transatlantic wieder aufleben lassen, und legen mit ihren beiden Mitstreitern Roine Stolt und Pete Trewavas, auch mit „Kaleidoscope“ wieder ein starkes und voll durchstrukturiertes Machwerk vor. Sie knüpfen dabei an ihr 2009 erschienenes Singlealbum „The Whirlwind“ an. Den Anfang macht der aus fünf Teilen bestehende, gelungene Opener „Into The Blue“ und kommt dabei auf eine Laufzeit von über fünfundzwanzig Minuten. Das schon früher von Morse geschriebene und akustisch gehaltene „Shine“, wurde eigens aufgrund der semipermeablen Struktur, für diesen Output aufbewahrt, ehe „Black As The Sky“ mit seinem nostalgischen Touch, von dem melancholischen „Beyond The Sun“ abgelöst wird. Den krönenden Abschluss bildet das sage und schreibe einunddreißig Minuten andauernde und in sieben Teile unterteilte Epos „Kaleidoscope“ und schließt damit diesen qualitativ hochwertigen Output.
P.S. Die leider nicht vorliegende Doppel CD Version enthält noch acht Cover Songs, von Größen wie Yes, E.LO., Procol Harum, Elton John, Small Faces, Focus, King Chrimson und The Moody Blues und sollte damit für einen zusätzlichen Kaufanreiz sorgen.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters