POCO - INDIAN SUMMER / LEGEND


Label:BGO
Jahr:2013/1977/1978
Running Time:79:42
Kategorie: Non Metal
Re-Release
 

Ein schönes Kapitel amerikanischer Geschichte schlägt in meinem Wohnzimmer ein. Ein doppelter Re-Release der US-Country-Urgesteine Poco aus Los Angeles. Die Gründer und manch folgendes Mitglied sind für eine Welle von Hits verantwortlich, die manchen Meilenstein der Rock-Historie aus Übersee darstellen. Einzig verbliebendes Gründungsmitglied ist Rusty Yound, der Mann an der Steel-Guitar. Große Namen wie Randy Meissner (der in den frühen 80er-Jahren ein paar Hits hatte) oder ex-Buffalo Springfield Jim Messina (später mit Kenny Loggins unter dem Banner Loggins & Messina) waren bald Vergangenheit. Von 1969 bis 1984 gab es die längste Zeit am Stück der Band, mit etlichen und regelmäßigen Veröffentlichungen. „Indian Summer“ (1977) und „Legend“ (1978) gehören beide zur Hochphase der Jungs die auch mit Funk und Blues, sowie Pop-Anleihen und Rock `n` Roll-Parts gezockt haben. Wobei die balladeskren Themen immer Highlights waren. Letztere Tonträger verfügt dann auch über den Jahrhundert-Hit „Crazy Love“. Nach siebzehn Alben war dann erst mal für fünf Jahre Pause, bis im Jahr 1989 „Legacy“ noch mal in der Urbesetzung von 1968 eingespielt wurde. Wieder dreizehn harte Jahre Wartezeit für die Fans. Seit 2002 gab es aber ehrlich gesagt nur zwei ernstzunehmende Alben zwischen den ganzen Live-Recordings und Compilations. Digital neu verfeinert platzierten Beat Goes On Records die beiden Tonträger mit insgesamt achtzehn Titeln auf einen Silberling. Abgesehen von Mister Young war der coole Gitarrist Paul Cotton mein Lieblingskomponist der Band. Sein Hit „Heart Of The Night“ bedeutet mir unendlich viel. Somit ist unweigerlich klar, dass ich den zweiten Longplayer bevorzuge. Das Teil kommt mit einem fetten Booklet samt Bandstory und Texten, sowie im extra Pappschuber. Nur für mich…oder?

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht