ALIEN HAND SYNDROME - SLUMBER

Label: | GENTLEMEN´S |
Jahr: | 2013 |
Running Time: | 56:30 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Neues aus dem österreichischen Hause von Künstler und Multi-Instrumentalist Clemens Engert und seinem Pseudonym Alien Hand Syndrome. Auch ein recht eigenwilliger Name, der nach einer bisher sehr seltenen neurologischen Störung gewählt worden ist. Von dieser Störung betroffene Personen können eine der beiden Hände nicht mehr willentlich steuern. Soviel dazu, kommen wir zum neuen Longplayer „Slumber“. Hier erwartet den Hörer maximale Melancholie und Emotionalität. Genau einordnen kann man Engerts Stil nicht, da er auch sehr experimentierfreudig irgendwo zwischen Alternative Rock ansiedelt, aber auch Noise-Fragmente und elektronische Feinheiten, sowie Streicher- und Klaviereinlagen einfließen lässt. Von großen Gefühlen, über kraftvolle Refrains bis hin zu wunderschönen eingängigen Melodien und chaotischen Noise-Orgien ist also alles im Klangkoffer zu finden. Dennoch ist dieser Rohling harmonisch und stimmig. Textlich setzt Engerts hier eher sein Augenmerk auf die Intensität der vermittelten Gefühlswelten, seien es nun Empfindungen der Unsicherheit, Entfremdung, Angst, Liebe, Hoffnung oder einfach unbändiger Wut. Sein Ziel hierbei ist es, seine Gefühle und Gedanken zu reflektieren und zu transportieren. Das gelingt ihm gut. Songs wie „Slumber“ oder „Daniel And The Lions“ sprechen dafür und wurden bereits als Videoclips veröffentlicht. Auch visuell sind die Clips kleine Kunstwerke. Fazit: Auch das nun zweite Album von Clemens Engert ist es wert, gehört zu werden. Jedoch Obacht, dieses Album ist eher was für die ruhigen und besinnlichen Stunden.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Denise Schokolowski