BARONS BALL - ROADKILL


Label:ARTIST STATION
Jahr:2013
Running Time:45:44
Kategorie: Neuerscheinung
 

Eier steht drauf, Eier sind drin. Barons Balls sind eine der interessanten deutschen Rock Bands, die die Geschwindigkeit gedrosselt haben und lieber im Southern-Rock-Style fahren. "The Working Man", "Bang Boom Baby", "I'm No Runaway" und "Adrenalin" haben ein spannendes Songkonzept. Meistens hört man es heraus, wenn die Band nicht aus einem Schlammloch am Mississippi oder in Texas gekrochen kommt, einen rostigen Pick Up fährt und seine Flinte neben dem Klo stehen hat. Südstaatenrock zu imitieren ist nicht einfach. Natürlich hört man auch bei den royalen Bällen, dass sie nicht bei jedem Familienfest mit Alligatoren ringen, sie rangeln aber trotzdem ganz gut mit ihrem Instrumentarium. Auffällig und seicht wie Krokoleder ist die Stimme von Dan Levon. Beschissen ist allerdings sein deutscher Akzent. Schämen sollte er sich, weil er mit so einer Stimme und den Songs der Held sein könnte. Nicht nur in Weiberhöschen, sondern auch auf der Bühne. Weg mit dem Akzent! Dafür ist die Musik einfach zu gut. Die schwülstigen Balladen auf der Platte, wie "Anytime You Walk Alone" und "Last Gas Station For 200 Miles" würden bei jeder anderen Band sofort angekreidet werden, da sich die Jungs "Southern" auf den Arsch tätowiert haben, werden die zähneknirschend akzeptiert. Potential, das mit einem Schmierlappen abgewischt werden muss, damit es schön in der Sonne glänzt und der Teufel was zu Lachen hat.

Tracklist:
01. The Working Man 4:09
02. Adrenaline 4:18
03. Anytime You Walk Alone 4:40
04. Love Train 4:14
05. Last Gas Station For 200 Miles 4:50
06. I'm No Runaway 5:49
07. Sex, Drugs & Rock 'n' Roll 2:35
08. Good Old Times Of Rock'n'Roll 4:46
09. Born To Rock 4:12
10. Bang Boom Baby 4:06
11. Roadkill 3:15

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Dörte Hahn


zurück zur Übersicht