EMPIRE - THE RAVEN RIDE


Label:METAL HEAVEN
Jahr:2006
Running Time:45:53
Kategorie: Neuerscheinung
 

Wer auf Black Sabbath zu Tony Martin-Zeiten steht, der kommt an der All-Star-Formation Empire nicht vorbei. Bandgründer und Gitarrist Rolf Munkes (Majesty) stellt sein drittes Album vor. Während auf dem Debüt-Werk „Hypnotica“ (2001) noch Lance King (ex-Balance Of Power) und Mark Boals (ex-Yngwie Malmsteen) sangen, übernahm 2003 für „Trading Souls“ Tony (ex-Black Sabbath) das Mikro. Die Konstellation wird auf „The Raven Ride“, glanzvoll von Mr. Munkes produziert, wiederholt. Mitstreiter wie Basser Neil Murray (ex-Whitesnake, ex-Black Sabbath) und der virtuose Silent Force Drummer Andre Hilgers (auch Axxis), die für viele keine Unbekannten sind, komplettieren das Line-Up. Tony, der live als Gast bei Helloween auf dem Bang Your Head-Festival 2006 in Balingen mit seinem Hit „Headless Cross“ keine gute Figur gemacht hat, zieht sich auf „The Raven Ride“ zehn mal besser aus der Affäre. Seine Glanzzeiten sind vielleicht vorbei, aber es reicht noch immer, um mit dem Gros der Konkurrenz mitzuhalten. Die Grundlage der Songs auf dem vorliegenden Silberling basiert eindeutig auf dem Back-Katalog von Black Sabbath. Schleppende Tracks mit fetten Riffs und wuchtigen Bass- und Drum-Sounds. Melodiöse Songs wie der Opener „The Raven Ride“, „Al Sirat-The Bridge To Paradise“ (mit arabischem Flair) und „Carbon Based Lifeform“ sind das Grundgerüst mit erstaunlich kräftig-harmonischen Chören. Da wird kaum ein Iota am Tempo angezogen. Im Gegenteil, mit „What Would I Do“ wird es balladesker. „Maximum“ ist der einzig flotte Track. Und das war keine gute Idee... Für alle Black Sabbath-Freaks und Doomster zu empfehlen.

 

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht