CARMINE APPICE PROJECT - ULTIMATE GUITAR ZEUS


Label:ESCAPE
Jahr:2006
Running Time:74:28
Kategorie: Neuerscheinung
 

Einer der bekanntesten Drum-Tiere unserer Zeit, Carmine Appice (ex-Vanilla Fudge, ex-Cactus, ex-Beck, Bogert & Appice, ex-King Kobra, ex-Blue Murder, ex-Edgar Winter Group) trommelte für seine aktuelle CD eine ganze Herde Prominenz zusammen. Um das Namedropping zu verkürzen, werde ich lediglich eine Liste der beteiligten Anwesenden runterrattern, damit etwaige Interessenten zugreifen können. Mit dabei auf den vierzehn Old-School rockenden Tracks sind: Ted Nugent, Brian May, Stevie Salas, John McEnroe (spielt der nicht eigentlich Tennis?), Slash, Steve Morse, Richie Sambora, Yngwie J. Malmsteen, Doug Pinnick, Ty Tabor, Vivian Campbell, Mick Mars, Edgar Winter, Zakk Wylde, Neal Schon, Pat Travers, Schauspieler Steven Seagal und Seymour Duncan. Melodisch, peppigere Tracks wie „Days Are Nights“, “Nobody Knew” und “4 Miles High” hat der Chef voll im Griff, aber bluesigere und in Tristesse gehaltene Songs wie “Stash” oder “Where You Belong” sind zu altbacken und nichtssagend. Auf keinen der Songs hat ein Gast übermäßig Einfluss genommen, so dass man ihn deutlich erkennen könnte, außer vielleicht Yngwie J. Malmsteen auf „This Time Around“. Das Solo ist unverkennbar. Das Gros der Musiker passt sich dem Initiator an. Sie nutzen diese Einlagen quasi als Experiment weitab von ihrer Stammband. „Do Ya Think I`m Sexy”, der Hit von Rod Stewart, wurde damals mit Carmine zusammen geschrieben. Heuer übernimmt er die Vocals für die Rock-Version die dem Original nichts anhaben kann. Echt lahm. Keine Ahnung was Steven Seagal auf dem Instrumental-Blues-Stück spielt. Wahrscheinlich die jammernde Klampfe. Aber der Schuster sollte lieber bei seinen Leisten bleiben. Grottenschlecht der Beitrag. Eher ein durchschnittliches Projekt.

Note: 5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht