LAYLA ZOE - THE LILY

Label: | CABLE CAR |
Jahr: | 2013 |
Running Time: | 61:43 |
Kategorie: |
Neuerscheinung Non Metal |
Sie sagt "ja". Layla Zoe ist fraglos eine Sängerin mit Power im Zwerchfell und Blues im Bauch. Vor „The Lily“ ist die Zoe Vollgas gefahren, sei es in Balladen wie "You Won't Call", oder anderen Songs wie "The Desert Song", "I've Been Down" oder "Pull Yourself Together". Abgesehen davon, dass sie mit ihrer Stimme dieser Verausgabung absolut standhalten kann, ließ sie einen ihr ganzes Leid, ihren Ärger und ihr Suchen nach "etwas" spüren. Sie machte Blues mit dem Gefühl, dass etwas fehlt, das etwas nicht richtig ist und stinkt. Beim Hören von The Lily wird klar: die Zoe hat sich verändert. Das "Nein" ist nicht mehr wichtig, es geht um das "Ja". Das heißt nicht, dass sie den Blues nicht mehr hat, aber ihre Songs hinterlassen jetzt ein anderes Gefühl. Es bleibt zu vermuten, ob das Aufeinandertreffen mit ihrem neuen Produzenten Henrik Freischlader, seines Zeichens ein fantastischer Bluesrock-Gitarrist, der bei Konzerten durch Musikalität und den Schalk in seinem Nacken begeistert, etwas mit dieser Veränderung zu tun hat. Hat da jemand jemanden inspiriert? Was auch immer der Freischlader und die Zoe auf der Platte für ein Geheimnis teilen, es ist gut. Zoes Stimme ist entspannter und dadurch umso eindringlicher, wenn die Dame die Kiste auf macht. Die Riffs erinnern hier und da an Kenny Wayne Shepherd, bleiben also klassisch, aber frisch und klar, wodurch Zoe sich entfalten kann. Highlight des Albums sind "Green Eyed Lover", "Never Met A Man Like You" und "Why You So Afraid". Die Songs sind authentisch und erscheinen absolut glaubhaft und fühlbar. Die Frau hat Eier und klagt das Leben, und auch sich selbst, nicht mehr an, sondern legt ihr Herz offen. Mutig. Ein Album wie Therapie, von einer Frau mit Stimme, Mut, Freude und Blues. "Ja" zur Zoe, "ja" zum Freischlader, "ja" zu „The Lily“.
Tracklist: 1. Glory, Glory, Hallelujah 2. In Her Mother's House 3. Green Eyed Lover 4. Gemini Heart 5. Never Met A Man Like You 6. Why You So Afraid 7. Father 8. The Lily 9. O Choose You 10. They Lie 11. Hey, Hey, My, My
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Dörte Hahn