SCHEMATA THEORY - DRY LUNG RHETORIC


Label:ABAF
Jahr:2013
Running Time:53.43
Kategorie: Neuerscheinung
 

Ein recht experimentell angelegtes Debütalbum mit einem leichten Hang zur Melancholie legen Schemata Theory mit „Dry Lung Rhetoric“ vor. Das sich steigernde Intro „A Dark Dawn“ geht in den nach vorn preschenden Opener „Perish Or Prevail“ über, welcher sich als wandelfähig erweist und zudem mit variabler Gesangsleistung aufwartet. Das folgende „Drones“ enthält zusätzlich noch leichte Melancholie Nuancen, bevor „Emergence“ noch vielschichtiger und vertrackter instrumentalisiert wurde. Deutlich zugänglicher kommt die erste Single „A Complex Slate“ rüber, ehe „Six Into Three“ wieder den Spagat aus aggressiver und schwermütiger Gesangsleistung vollzieht. Das bellende „Shedding Skin“, wird von dem balladesk startenden und ansonsten rifflastigen „Crised Unvailed“ abgelöst. In Piano Klängen und prägender Gitarrenarbeit eingebettet folgt „Your Belief“, bevor Akustik Töne das recht kurze instrumentale Intermezzo „ A Brighter Future“ begleiten und der neun Minuten Rausschmeißer „The Final Breath“, dieses gelungene Erstwerk, wieder druckvoll und abwechslungsreich ausklingen lässt.

Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters


zurück zur Übersicht