EL CAMINO - GOLD OF THE GREAT DECEIVER

Label: | PORTUS MUSICA |
Jahr: | 2013 |
Running Time: | 47:11 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Retrosounds sind ziemlich angesagt in diesen Tagen. So richtig schlecht ist das, was unter die Fittiche eines Labels gelangt, bislang auch noch nie geworden. Nur muss sich die jeweilige Band etwas einfallen lassen, um sich gegenüber der naturgemäß starken Konkurrenz hervor zu tun. Für den Rezensenten trennt sich bereits oft die Spreu vom Weizen schon an der Stelle, an der man unterscheidet zwischen klassischem Doom und Stoner auf der einen Seite, oder bloß dem trendkonformen Retrosound, der ja nun wieder modern ist. Im Falle von El Camino aus Schweden trifft von beiden Seiten etwas zu. Einerseits fröhnt man stonermäßig den wabernden Riffs, andererseits blitzt auch die beschriebene moderne Schlagseite auf. Mit dem Titelstück wird bereits die straighte Gangart beschrieben, die sich für die nächste dreiviertel Stunde breit macht. “This Land Of Mine” rockt noch straighter, und die folgenden Tracks unterscheiden sich hauptsächlich durch verschiedene Langsamigkeiten. Acht grooveschwangere Tracks packten die Schweden auf ihr Albumdebüt „Gold Of The Great Deceiver“, das teilweise in der Retrowelle mitschwimmt, aber auch durch seine Oldschool Momente versucht, sich festzuhalten. Schwierig, denn „Gold Of The Great Deceiver“ kommt wie aus einem Guss, und große Momente sind leider nicht drauf.
Note: 7 von 10 Punkten
Autor: Joxe Schaefer