JAYCE LANDBERG - GOOD SLEEPLESS NIGHT


Label:ESCAPE
Jahr:2010
Running Time:41:49
Kategorie: Neuerscheinung
 

Langsam wird es langweilig, wenn jeder neuer Gitarren-Frickel-König mit denselben Einflüssen wie Yngwie J. Malmsteen und Joe Satriani sich am ewig selben Pool von Mitstreitern labt. Der Schwede Jayce Landberg beschäftigt auf seinem zweiten Release "Good Sleepless Night" niemand geringeren als Göran Edman und Mark Boals am Gesang. Beide waren unter anderem für Herrn Malmsteen tätig und für viele andere Neo-Classic-Heroes. Am Bass fungiert John Leven (Europe). Ebenfalls kein seltener Gast bei verschiedenen Projekten. Und obwohl sich der junge Klampfer nicht verausgabt, kommt keine Stimmung auf. Die Kompositionen sind gezwungen und bescheiden. Weder Landberg noch die beiden Sänger setzen Akzente die aufhorchen lassen. Songs wie "My Valentine", "The Devil`s Wine" und "Drama Queen" erinnern an farblose, klinische Tristesse. Selbst das balladeske "The Thorns", basierend auf Queen-Elementen im Gesang und am Piano, wirken peinlich und bar jeglicher Emotionen. "Bitch Is Back" soll wohl die Poser an Land ziehen. Das ich nicht lache. Nur "All I Wanna Do (Is You)" ist noch wesentlich peinlicher. "Abduction", die instrumentale Onanie, schön von Van Halens "Eruption" abgekupfert, soll vielleicht einigen Boden gut machen. Von mir aus. Braucht in Wirklichkeit kein Mensch mehr. Dieses Album zur heutigen Zeit ist so sinnlos wie Fußpilz.

Note: 4 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht