GIORGIO MORODER - SCHLAGERMORODER, VOLUME 1: 1966-1975


Label:REPERTOIRE
Jahr:2013
Running Time:153:33
Kategorie: Non Metal
Compilation
 

Nun, vielleicht sollte man zu diesem Opus erst Mal ein paar Fakten klären. Giorgio fing bereits in den 60er-Jahren mit der Musik an, bevor er für seine Syntheziser-Disco-Musik bekannt wurde. Hier finden wir Recordings unter dem Banner Giorgio, Snoopy und George vor. Sechs Beiträge verwandelte der Produzent in die Muttersprache seiner Verwandten. Sie stammen aus Italien, während Giorgio in München zur Welt kam. Auf zwei Alben finden wir einundfünfzig Songs. Die Songs wurden adäquat remastered und Liner Notes gibt es wie öfters bei Repertoire-Produkten von der Feder des Musikjournalisten, Michael Heatley. Der Titel „Schlagermoroder“ wird manchen Leser etwas verwirren. Bezieht sich dieser Ausdruck lediglich auf die in Deutschland erschienenen Pop-Songs. Denn die erste CD besteht fast nur aus Beat-Musik, wie etliche Acts sie in den 60er-Jahren komponiert haben. Dazu kommen die italienisch-sprachigen Pop-Songs, sowie einige Cover-Tracks: „Mah-Na-Mah-Na“ (das wir schon als Kinder aus der Sesamstraße kannten), „Mony Mony“ von Tommy James and the Shondells 1968 in die Charts kam) oder „Yummy Yummy Yummy vom Ohio Express und einiges mehr. Viele Songs finden sich im Bubblegum-Pop wieder. Tja und die deutschen Schlager sind es nicht im herkömmlichen Sinne (eben nur der Beitrag „Heaven Helps The Man Who Helps Himself“) wie Cindy und Bert oder Michael Holm. Giorgio singt englisch und hält alles im Mainstream-Pop. Wenn nicht gar etwas Rockiges wie mit „Crippled Words“ oder Rock `n` Rolliges mit „Lie, Lie, Lie“, um die Ecke schießt. Für Fans ein absolutes Muss und um Längen besser als die bisherigen Compilations.

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht