HATE SQUAD - YOU ARE NOT MY FUCKIN´ GOD - (BEST OF 20 YEARS OF RAGING HATE)


Label:SWELL CREEK
Jahr:2013
Running Time:143:40
Kategorie: Compilation
 

Alter, ist das schon wieder lange her! Ich bin ein alter Sack! Hate Squad aus Hannover sind im nachhinein betrachtet ja schon fast so etwas wie die Crossover Vorreiter der deutschen Szene. Eine geile Mischung aus Thrash- Death und Groove Metal, weder richtig modern noch völlig old school, boten sie Jungs bereits auf ihrem Debüt „Theater Of Hate“ von 1994, das seit dem Veröffentlichungsjahr schon in meiner Sammlung steht! Auch ihr zweites Album „IQ Zero“ habe ich damals (1995) verschlungen! Hate Squad spielten zu der Zeit auch bei uns in Lünen. 1999 traf ich Sänger Burkhard Schmitt auf dem With Full Force in den ersten Reihen bei S.O.D. Da kommen schöne, alte Erinnerungen hoch! Zwanzig Jahre gibt es Hate Squad jetzt schon ununterbrochen? Vier Alben gab es nach „IQ Zero“ noch? „Pzycho!“ (1997) habe ich noch mitbekommen, mir aber nie gekauft, weil das Cover so Hip Hop-mäßig aussah… Danach habe ich sie völlig aus den Augen verloren. Bis jetzt! Eine Compilation liegt hier vor, die absolut hervorragend ist für Leute, die zu spät geboren sind und die Band bislang gar nicht kannten, aber auch für Abtrünnige wie mich, die mal eben so vier Alben komplett verschlafen haben. Hier gibt es 37 Songs, größtenteils chronologisch angeordnet, auf zwei CDs verteilt, mit einer Gesamtspielzeit von fast zweieinhalb Stunden! Killer! Die Entwicklung der Band ist also schön nachzuvollziehen. Den coolen Death-/Thrash Mix der ersten beiden Alben kannte ich ja schon. „Rise Up“ vom 2008er Album „Degüello Wartunes“ klingt stellenweise punkig und erinnert gesanglich an Hatebreed oder auch Killswitch Engage, ohne aber so modern zu klingen. Zum Schluss von CD 2 gibt es noch drei Demosongs von 1993 (!) und zwei von 2002. Wahnsinnig geile Compilation! Ich glaube, die anderen Alben kaufe ich dann mal nach. Normalerweise ist hier die Höchstnote fällig, aber leider gibt es keine Wertung, weil es sich um eine Compilation handelt… Sorry, Jungs!

Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller


zurück zur Übersicht