PORCUPINE TREE - OCTANE TWISTED

Label: | KSCOPE |
Jahr: | 2012 |
Running Time: | 128:15 |
Kategorie: |
Liverecording |
Passend zur Weihnachtszeit legt Porcupine Tree Mastermind Steve Wilson mit „Octane Twisted“ nach einigen Soloprojekten, eine gelungene Live Doppel CD vor, um den Fans das Warten auf das nächste Studioalbum der Band zu verkürzen. Auf der ersten CD wurde dabei der gesamte Live Auftritt des 2010 in Chicago präsentierten „The Indicent“ Album verewigt. Dass die Jungs es drauf haben, wird sofort deutlich durch die Qualität, welche fast schon an das Studio Album heranreicht und doch etwas mehr Feeling versprüht. Die aufmerksame Ruhe, mit der die Fans die Musik auf sich wirken lassen, ist schon beeindruckend. Der zwölf Minuten Song „Time Flies“ und das teilweise Energiegeladene „Drawing The Line“ sowie der verspielte Titeltrack sind dabei besonders hervorzuheben. Mit dem starken „Hatesong“ wird die zweite Scheibe eingeläutet, um dann mit dem fünfzehn Minuten Epos eine Verschmelzung von „Russia On Ice“ und einem Teil von „Anesthetize“ dem bewegenden „The Pills I'm Taking“ ein weiteres Highlight folgen zu lassen. Der als älteste Songs des Abends angekündigte „Stars Die“, wird dann auch einmal mit einer der wenigen Ansagen des Künstlers bedacht. Nachdem der Bonus Track „Bonnie The Cat“ von „The Indicent“ nicht voll überzeugt, folgt das epische „Even Less“ und das vertrackte „Dislocated Day“, bevor das dreizehn Minuten Epos „Arriving Somewhere But Not Here“ als weiteres Highlight, diese noch stärker überzeugende zweite CD beendet. Die Fans der Band sowie all diejenigen, welche „The Indicent“ noch nicht kennen, sollten unbedingt zugreifen.
Note: Keine Wertung
Autor: Markus Peters