MAINPOINT - BLACK TRAVELLER

Label: | DRITTE WAHL |
Jahr: | 2012 |
Running Time: | 43:19 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Nun knapp nach einem Jahr ihrer EP bringen die Rostocker MAINPOINT ihr viertes Album (plus zwei EP’s) Black Traveller auf den Gabentisch. Wohin die Reise geht, ist eindeutig. Die selbsternannten Goth n‘ Roller verstehen sich auf verspielte, seicht an der Oberfläche plätschernde Rocksongs, die teilweise einen düsteren Touch haben, aber meist doch sehr hell dargeboten werden. Die elf Songs sind leider kaum unterschiedlich und langweilen mich nach einiger Zeit. Durch die Keyboard-Einlagen bekommt das Ganze einen melodischen, mädchenhaften Style, der die Stücke etwas interessanter wirken lässt. Das Lustige ist, dass ich diesen Longplayer über iTunes laufen lasse und iTunes ordnet ihn unter Alternative ein. Ja, das trifft es auch. Alternative Metal mit einem Hauch Gothic. Rock n’ Rollig ist definitiv nur das Stück „Gold Rush“. Yeah! Das rockt richtig dreckig. Wobei aber auch noch zwei weitere Songs sehr gut gelungen und auch gleichzeitig meine Favoriten sind „Symbol Of The Night“ und „Freedom“. Die drei Genannten sind definitiv die Ausnahme auf dem Silberling. Die Stimme von Sänger Axl, der gleichzeitig auch den Bass zupft, verabreicht dem Werk den nötigen dunklen Schliff. Eine sehr gute Stimme, die einem nie aufs Trommelfell schlägt. Der Vergleich zu Bands wie Tiamat, Moonspell und Type O‘ Negative hinkt aber gewaltig. Man kann nicht das weichgespülte Material der fünf Rostocker mit den einzigartigen Stilen der Godfathers of Goth vergleichen. Und trotzdem ist die Scheibe im mittelmäßigen Bereich und von daher auch nur bedingt empfehlenswert.
Note: 6.5 von 10 Punkten
Autor: Svenja Black