TRAPEZE - LOST TAPES VOL. 2

Label: | METALVILLE |
Jahr: | 2024 |
Running Time: | 71:59 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Ja, kurz vor den Feiertagen kann man verkaufstechnisch wahrscheinlich immer noch mit „Best-Of“ Scheiben und Compilations (obschon hier bislang unveröffentlichtes Zeug an den Mann gebracht wird) bekannter Bands glänzen. Jetzt waren Trapeze aber in ihrer Zeit (1969 bis 1994) nicht so durchschlagskräftig wie sie es gerne gehabt hätten. Immerhin konnten einige Mitglieder in namhaften anderen Acts landen. Wahrscheinlich der Grund, warum sich später einige Hörer mehr mit Sänger Glenn Hughes (ex-Deep Purple) und Company beschäftigten. Das Thema „Lost Tapes“ schlägt, wie der Titel bereits suggeriert, zum zweiten Mal in unserer Redaktion auf. Das Review zu „Vol. 1“ könnte ihr in unserem Archiv aufrufen. Und auch in dieser Runde serviert man dem geneigten Hörer insgesamt vierzehn Tunes, die es zur damaligen Zeit nicht auf die Veröffentlichungen geschafft haben.
Später wollte man so manches Thema verfeinern, aber der ewige Zeitaufwand für Live-Gigs war größer. So hören wir zum Beispiel den Track „Live Fast, Die Laughing“, den letzten Song des 2008 verstorbenen Gründungsmitglied, Shouters und Gitarristen Mel Galley, der im Jahr 1974 den Gesang komplett übernahm, als Glenn weiterzog. Ich muss allerdings gestehen, dass die ersten fünf Beiträge „Hold On“, „Loser“, „Take It On“, „Must Be In Love“ und insbesondere „Homeland“, zum besten Material gehören, was ich je von der Truppe gehört habe. In der zweiten Hälfte geht man ab dem Song „Coast To Coast“, deutlich schwächere Wege. Dennoch sollte jeder Fan das Teil im Regal stehen haben.
Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak