WITHIN SILENCE - THE ECLIPSE OF WORLDS


Label:ULTERIUM
Jahr:2024
Running Time:52:14
Kategorie: Neuerscheinung
 

Within Silence ist eine Power Metal aus der ostslowakischen Stadt Košice. Ein Jahr nach der Gründung im Jahr 2014 wurde das Album-Debüt „Gallery Of Life“ veröffentlicht. Zwei Sommer später folgte „Return From The Shadows“. Beide Veröffentlichungen erschienen bei dem schwedischen Label Ulterium Records. Für beide CDs erhielten die Musiker von Fans aus der ganzen Welt ein sehr gutes Feedback. Sie spielten viele Konzerte in der Slowakei, aber auch in Rest-Europa. Bis zum dritten Release „The Eclipse Of Worlds“ mussten die Fans jedoch sieben Jahre warten. Nun endlich erscheint das Werk im Dezember. Oh ja, bereits der Eröffnungs-Song „Land Of Light“ zeigt deutlich, wo es langgeht – melodischer eingängiger Power Metal, ganz nah am Mainstream. Daran ändert sich auch bei „Divine Power“ nicht viel. Klarer Gesang, viel Druck durch Gitarre und Schlagzeug. Und passend dazu ein sehr melodisches Gitarren-Solo.

Der Titeltrack „The Eclipse Of Worlds“ besitzt mit einer Spielzeit von etwas mehr als sieben Minuten ein wenig Überlänge. Gitarren und Schlagzeug sorgen für ein hohes Tempo. Auch bei „The Treason“ wird die Gangart hochgehalten. Die Riffs galoppieren förmlich. Dazu passend ein schnell gespieltes Gitarren-Solo. „Storyline“ ist eine wunderschöne Power Ballade und sorgt somit für eine kurze Verschnaufpause. Sänger Martin Klein kann hier seine stimmlichen Qualitäten unter Beweis stellen. Unterlegt wird das Ganze durch Keyboard-Teppiche. Das Klampfen-Solo ist für mich das beste auf dem Album. „Battle Hymn“ startet ruhig mit cleanen Gitarren-Klängen. Aber danach wieder losgepowert. Und wie der Titel verspricht, ist es eine Metal-Hymne. Die Chorusse sorgen für viel epischen Bombast.

Mit „The Broken Thorn“ folgt dann ein weiterer Hochgeschwindigkeits-Nackenbrecher. Epische Six-Stringer-Klänge gibt es als Einleitung zu „The Mist“. Auch später bleibt es in dieser Hymne über weite Strecken episch. Den Abschluss bildet das überlange „When Worlds Collide“ mit zwölf dreiviertel Minuten Spielzeit. Nach einer ruhigen Einleitung geht es später druckvoll und rhythmisch zu Werke. Starke Gitarren-Soli, viel hymnische Epik, eingängige und leicht mitsingbare Refrains prägen diesen Song. Balladeske Ruhepunkte wechseln sich ab mit Hochgeschwindigkeits-Power-Metal und eben hymnischer Epik. Dadurch wirkt dieser Tune trotz seiner langen Spielzeit nicht langweilig. Das ist der absolute Höhepunkt des Silberlings und zeigt die Variabilität der Slowaken.

Mit „The Eclipse Of Worlds“ hören wir ein gutes Album von Within Silence. Die Formation strotzt nur so vor Spielfreude. Was wir hier hören, ist sicherlich keine Revolution des Power Metals, musikalisch aber sehr gelungen umgesetzt. Sound-Mixer Matt Smith (Theocracy) und vor allem Jacob Hansen (Mastering) haben die Produktion veredelt. Nicht zu vergessen, das außergewöhnliche Artwork von Jan Yrlund.

Note: 8 von 10 Punkten
Autor: Rainer Kerber


zurück zur Übersicht