BRAZEN ABBOT - BAD RELIGION


Label:FRONTIERS
Jahr:2024/1997
Running Time:57:45
Kategorie: Re-Release
 

Bulgarien ist nicht nur ein schönes Urlaubsland, sowohl am Meer als auch im Gebirge, sondern auch die Heimat wirklich guter Musiker wie Nikolo Kotzev. Der Gitarrist ist unter dem Projektnamen Brazen Abbot seit Jahrzehnten zugange, zu dessen Alben er sich immer wieder prominente Musikerkollegen einlädt. „Bad Religion“ hieß das 1997 erstmals veröffentlichte Werk. Mister Kotzev hat eine besondere Vorliebe für den melodischen, Hammondorgel-durchsetzen Hardrock der kommerziellen Deep Purple und Rainbow-Phasen. Da darf mein Lieblingssänger Joe Lynn Turner (ex-Rainbow) natürlich nicht fehlen, der bei der ersten Nummer „The Whole World's Crazy“ abräumt, als wäre er noch bei Onkel Ritchie Blackmore (Blackmore´s Night, ex-Deep Purple, Rainbow) in Diensten.

Insgesamt wurden vier von elf Titeln durch den Ausnahme-Vokalist veredelt. Die anderen übernahm zum einen Göran Edman (ex-Yngwie J. Malmsteen, Dark Blue Ink.) und ein gewisser Thomas Vikström der unter anderem durch Therion bekannt wurde. Und nun kommt der Hammer: Als Backingband an Drums, Hammondorgel und Bass fungiert hier die komplette Europe-Mannschaft. Ich möchte gar nicht daran denken, was das alles gekostet hat. Aber das Ergebnis spricht für sich. Hier wurde ein Werk geschaffen, das den Scheiben von Rainbow, Deep Purple und Konsorten in nichts nachsteht.

Neben den hochkarätigen Gästen brillierte Meister Kotzev mit fantastischem Gitarrenspiel und auch auf der Komposition-Seite wurden keine Gefangenen gemacht. Mittlerweile ist Herr Kotzev mit seinem Projekt bei dem italienischen Melodic-Label Frontiers gelandet, die es sich nicht nehmen ließen, diverse frühere Ergüsse von Brazen Abbot wieder neu aufzulegen. Fans der genannten Bands können blind zugreifen. Volltreffer!

Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Stephan Georg


zurück zur Übersicht