BRAZEN ABBOT - EYE OF THE STORM

Label: | FRONTIERS |
Jahr: | 2024/1996 |
Running Time: | 60:28 |
Kategorie: |
Re-Release |
Das Projekt Brazen Abbot des bulgarischen Gitarristen Nikolo Kotzev besteht seit genau dreißig Jahren. Mittlerweile ist man Label-technisch bei den Italienern Frontiers untergebracht, welche die bisherigen Werke des Bandunternehmens wieder neu veröffentlichen. So auch deren Zweitwerk „Eye Of The Storm“ von 1996. Dass Mister Kotzev ein Faible für die Stimme von ex-Rainbow und ex-Deep Purple Sänger Joe Lynn Turner hat, dürfte kein Geheimnis sein. Denn dieser ist auf dem vorliegenden Album auf vier Titeln von insgesamt elf zu hören. Allein schon die Beteiligung Joes war für mich ein Grund, dem Release Beachtung zu schenken. Daneben brilliert Göran Edman, welcher ebenso wie Joe Lynn Turner früher mal bei dem schwedischen Gitarren-Genie Yngwie J. Malmsteen in Diensten stand. Kennt man nun die bisher erwähnten früheren Arbeitgeber der Sänger, kann man sich auch den Stil von Brazen Abbot vorstellen.
Fans von Rainbow, Deep Purple, Yngwie J. Malmsteen und Whitesnake sind hier nämlich goldrichtig. Der schwedische Sänger Thomas Vikström sei auch noch zu erwähnen. Thomas war bereits unter anderem bei Candlemass und Therion am Mikrofon und ist hier zweimal zu hören. Er überzeugt ebenso wie seine Kollegen. Alle Tracks laufen dem Fan genannter Bands hervorragend rein, wobei ich die Nummer „Line Of Fire“ mit Joe Lynn Turner besonders hervorheben möchte. Nikolo Kotzev hat ein besonderes Händchen für sehr gute Kompositionen und lässt immer mit seinem exakten, virtuosen Spiel aufhorchen. Fans, welche Brazen Abbot bereits kennen, werden meine lobenden Worte bestätigen. Diejenigen, denen der Name bisher nicht geläufig war, sollten dringend zugreifen. Absolute Empfehlung!
Note: 9 von 10 Punkten
Autor: Stephan Georg