DIZZY GILLESPIE - NORTH SEA JAZZ CONCERT SERIES 1981 / 1982 / 1988


Label:NORTH SEA JAZZ
Jahr:2024
Running Time:49:35
Kategorie: Non Metal
Liverecording
 

Und wieder schlägt ein weißes Vinyl aus der Serie „North Sea Jazz Concert“ auf meinen Plattenspieler auf. Bei dem heutigen Protagonisten handelt es sich um niemand geringeren als Dizzy Gillespie. Wer den 1993 verstorbenen Jazz-Musiker nicht kennt und dem Genre frönt, hat durchaus mehr als Nachholbedarf. Der Trompeter revolutionierte die Stilrichtung und war einer der Wegbereiter des Bebop. Dizzy gehörte zu den hippen Jazzern, die bereit waren, andere Wege zu gehen und so verband er lateinamerikanische, afrokubanische und kubanische Aspekte in seinen Tracks mit ein. Kein Wunder, dass viele uns bekannte Künstler ihn als Einfluss nennen. Sechs Tunes finden sich auf dem Werk ein, die in verschiedenen Jahren auf dem bekannten Jazz-Festival feilgeboten wurde.

Zudem lässt der gute Mann seinen Hauptmitstreitern wie zum Beispiel dem Gitarristen Ed Cherry, dem Bassisten John Lee, dem Pianisten James Williams und vor allem dem Drummer Ignatio Berroa, viel Platz um sich zu entfalten. Diese vorliegenden Kompositionen werden eher im Sinne einer Big Band präsentiert. Schließlich tummeln sich noch weitere vierzehn Musiker auf der Bühne rum. Dizzy, alias John Birks, dessen Schallbrecher an der Trompeter um 45 Grad nach oben gebogen war und so anders als üblich klang, verdankte diesem Umstand einem Unfall. Dazu könnt ihr mehr in seiner Biografie lesen. Und jetzt auf zum Tanz zu diesem gelungenen Jazz-Inferno.

Note: Keine Wertung
Autor: Steve Burdelak


zurück zur Übersicht