JETHRO TULL - THE JETHRO TULL CHRISTMAS ALBUM: FRESH SNOW AT CHRISTMAS

Label: | INSIDE OUT / SONY |
Jahr: | 2024/2003 |
Running Time: | 62:36 |
Kategorie: |
Non Metal Re-Release |
Pünktlich zu Nikolaus erscheint am 06.12.2024 eine Neuauflage des Jethro Tull-Weihnachtsalbums von 2003. Und um ein Geschäft zu machen, wurde hier richtig aufgestockt: „The Jethro Tull Christmas Album: Fresh Snow At Christmas“ erscheint als opulente 4-CD-Box. Enthalten sind der alte Release, Remixe von Bruce Soord aus diesem Jahr, „Christmas Live At St. Bride´s“ (ein Live-Mitschnitt von 2008) und die Ian Anderson Solo-Band, nochmal St. Bride, aber schon 2006. Dazu gibt es eine BluRay im 5.1 Surround Sound mit allen Aufnahmen der vier CDs. Mir liegt jedoch nur die Remix-Version im Download vor, also CD2.
Ich kenne zwar den Original Mix nicht, um hier Vergleiche anzuführen, aber dennoch kann ich ja die Musik bewerten. Ich persönlich mochte Weihnachtsalben noch nie, und daran wird sich auch in diesem Jahr mit diesem Album nichts ändern. Die Produktion ist jedoch blitzsauber und transparent, sodass die Schönheit der Musik gut untermalt wird. Egal ob damals das „X-Mas Metal Project“-Album mit Leuten von Sodom, Rage und Holy Moses, ob von REO Speedwagon oder diverse nervige Lieder zu dem Thema aus dem Radio: Bei Vertonungen von Weihnachtsliedern bin ich raus. Jethro Tull spielen einige, wohl traditionelle Lieder, die ich zum Teil von der Melodie her kenne („God Rest Ye Merry Gentleman“, „Greensleeves“ oder „Bourre“).
Natürlich klingt alles durch die Querflöte und die verträumten Melodien etwas märchenhaft, aber auch etwas kitschig. Wenn man es nicht weiß, käme man nie darauf, dass hier Jethro Tull an den Instrumenten sein würden; vermutlich auch deswegen, weil man hier komplett ohne Gesang auskommt. Allerdings ist das teils progressive Zusammenspiel echt gut, und man kann durchaus davon ausgehen, dass hier prominente, ambitionierte Musiker am Werk sein könnten. Hätten sie die Songs wenigstens in ihrem ureigenen Stil gespielt, wäre es vielleicht noch cool gewesen. Dennoch wird sich der geneigte Fan diese Box wohl holen, denn immerhin ist sie wegen der Live-Mitschnitte für Sammler durchaus habenswürdig.
Note: Keine Wertung
Autor: Daniel Müller