MAGIC KINGDOM - BLAZE OF RAGE

Label: | MASSACRE |
Jahr: | 2024 |
Running Time: | 59:06 |
Kategorie: |
Neuerscheinung |
Vier lange Jahre hat sich die fünfköpfige belgische Power Metal Band Magic Kingdom rund um Sänger Michael Vescera (ex-Loudness, ex-Yngwie J. Malmsteen) Zeit gelassen, um nun mit dem neuen Album „Blaze Of Rage“ in bester Rhapssody Of Fire Manier zuzuschlagen. Dabei wird erstmalig ein Konzeptalbum abgeliefert, welches von dem Gitarristen und Keyboarder Dushan Petrossi geschrieben wurde und aus einer Auslese von zwölf verschiedenen Kapiteln (Songs) besteht. Das opulente Intro „Sanctus Maleficus“ zeigt gleich auf, wohin die Reise geht und der schwungvolle und variantenreiche Opener „The Great Rebellion“ kann sofort überzeugen. Die Vorab-Single „Blaze Of Storming Rage“ bietet ebenfalls üppige Arrangements und progressive Passagen auf. Besinnliche Klänge läuten das verhalten, groovende „Undead At The Gates“ ein und zudem wird noch ein zugänglicher Chorus aufboten.
„The Great Invasion“ besticht durch ein ausgefeiltes Gitarrensoli und einen gelungenen Refrain, um anschließend das vergleichsweise ruhig gestaltete „Frozen Realm Of Death“ nachzulegen. „Unsacred War Alliance“ fällt hingegen recht treibend mit leichten Thrash-Anleihen aus. Das neunminütige Epos „The Great Retribution“, zeigt, nicht nur durch die Unterstützung der beiden Gastmusiker Géraldine Gadaut (Sopran) von der Band Benighted Soul und dem ex-Livemitglied von Luca Turilli´s Rhapsody (2016) Riccardo Cecchi (Tenor), gekonnt den Facettenreichtum der Band auf.
Nach dem gedankenverlorenen Instrumentalbeitrag „Ashes In The Wind“ und dem ordentlichen „Bells Of Triumph“, weist das epische „Fallen For The Kingdom“, teilweise einen gewissen Groove-Faktor auf. Die ansonsten oft furiose Story endet mit den leise unterlegten Akustik-Klängen des Abschluss-Tracks „Lonely In The Universe“ und zeigt beachtenswert auf, dass wieder mit Magic Kingdom zu rechnen ist.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Markus Peters