WOLFGANG MUTHSPIEL SOLO - ETUDES / QUIETUDES

Label: | MATERIAL |
Jahr: | 2024 |
Running Time: | 43:08 |
Kategorie: |
Neuerscheinung Non Metal |
Vor circa zwei Jahren bin ich das erste Mal mit dem Gitarrenspiel des Österreichers Wolfgang Muthspiel in Kontakt gekommen. Ich rezensierte den Bassisten Carlo Mombelli und sein Album „Lullaby For Planet Earth“. Er hatte Herrn Muthspiel als Klampfer für seine Kompositionen auserkoren. Wobei Klampfer für das filigrane Spiel des Meisters fast schon eine Beleidigung ist. Siebzehn instrumentale Tunes werden mit „Etudes / Quietudes“ zum Besten gegeben und der Albumtitel ist auf jeden Fall Programm. Allein die akustische Gitarre feiert der Gitarrist mit seinem aktuellen Solo-Programm. Elf Etüden sind dabei, die jedes Mal das Instrument in ein anderes Licht stellen sollen. Er lotet alle Möglichkeiten der Saiten aus und möchte eine diverse Klangwelt darstellen.
Ich denke, dass es für den Laien ziemlich schwer wird, diese auseinanderzuhalten. Ich selber bin mir nicht sicher, ob die Intention bei mir angekommen ist. „Sarabande“ ist eine Improvisation abgeleitet von „Johann Sebastian Bach Lute Suite BMV 995“, Dazu gesellt sich eine Hommage an Bill Evans („For Bill Evans“), ein Thema von Paul Motian (teilweise improvisiert), ein gezupftes Inferno namens „Triplet Droplet“ und noch zwei weitere Tracks zum Thema „Sarabande“. Eine kompakte Symbiose zwischen klassischer Gitarre und dem improvisierten Jazz. Halt nur leiser. Allerdings nur für einen speziellen Kreis.
Note: 7.5 von 10 Punkten
Autor: Steve Burdelak